> Leitfaden für Richtmikrofone im Vlog 2023
> Leitfaden für Vlog-Lavalier-Mikrofone 2023
> Leitfaden zur Auswahl von Gaming-Mikrofonen 2023
> Leitfaden zur Auswahl von Live-Mikrofonen 2023
Angesichts der wachsenden Popularität von Kurzvideos in den Medien begannen viele Freunde in meinem Umfeld, sich dem Bereich der Vlog-Videoerstellung zuzuwenden.
Die Wahl eines guten Mikrofons für Videoaufnahmen ist für Vlog-Aufnahmen sehr wichtig, und eine gute Tonqualität kann die Qualität und Professionalität des Videos erheblich verbessern.
Manche Vlog-Aufnahmen müssen in komplexen Außenumgebungen erfolgen, die unweigerlich von lauten Umgebungsgeräuschen beeinträchtigt werden.
Im Allgemeinen ist die Aufnahmequalität einer Spiegelreflexkamera nicht optimal, daher müssen wir ein anderes Aufnahmemikrofon kaufen.
Wie wählen wir also das richtige Mikrofon für uns aus?

1. Welcher Mikrofontyp wird benötigt?
Auf dem heutigen Markt gibt es im Wesentlichen zwei Mikrofontypen: Kondensatormikrofone und dynamische Mikrofone.Üblicherweise werden Kondensatormikrofone für Videoaufnahmen verwendet. Aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit ist die Aufnahmequalität besser und der Klang klarer.
Das dynamische Mikrofon bietet eine gute Geräuschunterdrückung, jedoch eine geringe Empfindlichkeit. Im Freien ist die Reichweite nicht optimal und durch die Stromversorgung begrenzt.
Für Vlog-Videos werden Kondensatormikrofone im Allgemeinen in folgenden Kategorien verwendet:
• Lavalier-Funkmikrofon
• Kleinmembran-Kondensatormikrofone
• Großmembran-Kondensatormikrofone
Bei gängigen Vlog-Produktionen werden vorwiegend Lavalier-Mikrofone und Kleinmembranmikrofone verwendet.
Das Lavalier-Mikrofon wird oft auch als „kleine Biene“ bezeichnet. Ein Richtrohrmikrofon ist ein Kondensatormikrofon mit kleiner Membran.
2. In welcher Umgebung wurde der VLOG gedreht?
Je nach Aufnahmeumgebung und Anwendungsanforderungen können unterschiedliche Mikrofontypen verwendet werden.• Reise-Quiz-Vlog
Wenn Sie einen Reise-Vlog drehen, müssen Sie möglicherweise die Hintergrundgeräusche aufnehmen, und dafür ist ein Richtmikrofon in Pistolenform besser geeignet.
• Outdoor-Interview-Vlog
Wenn Sie einen Interview-Vlog im Freien drehen und dabei etwas aufnehmen müssen, dann ist ein Ansteckmikrofon oder ein Richtmikrofon besser geeignet.
• Videokommentar-Vlog
Wenn Sie einen Videokommentar-Vlog erstellen, benötigen Sie möglicherweise ein Richtmikrofon und ein Ansteckmikrofon.
Generell eignet sich das Lavalier-Mikrofon besser für Nahbereichsübertragungen, wie sie häufig bei Videokommentaren oder Interviews im Freien eingesetzt werden. Das Richtmikrofon hingegen ist auf absolute Richtwirkung ausgelegt und eignet sich für Außenübertragungen, Straßeninterviews sowie Film- und Fernsehaufnahmen.

3. Wie hoch ist das Budget?
Bei jedem Kauf ist ein Budget unerlässlich, denn dieses bestimmt das Ergebnis. Ohne Budget ist der Kauf wenig sinnvoll. Qualität hat ihren Preis. Für Vlog-Aufnahmen empfiehlt es sich, mindestens 50 US-Dollar für ein Aufnahmemikrofon einzuplanen. Legen Sie Ihr Budget am besten vor dem Vergleich verschiedener Mikrofonmarken fest und wählen Sie das Mikrofon entsprechend Ihrem Budget.4. Wie versteht man die Parameter des Mikrofons?
Vor dem Kauf digitaler Produkte sollten wir uns zunächst deren Parameterkonfiguration ansehen.Die integrierten Funktionen des Produkts lassen sich intuitiv aus diesen Daten ablesen.
Um das Gerät mit der besten Leistung innerhalb eines begrenzten Budgets auszuwählen, müssen Sie ein wenig über die Parameter wissen.
Als Nächstes werde ich Ihnen auf leicht verständliche Weise zeigen, wie Sie die Mikrofonparameter verstehen können.
Im Allgemeinen umfassen die Parameter des Mikrofons hauptsächlich die folgenden sieben Indikatoren:
• Negative Empfindlichkeit: Verhältnis von Ausgangs- zu Eingangsleistung bei Einheitsschalldruck
• Schwankungswert des Frequenzgangs: Charakteristika der Schallamplituden- und Frequenzvariation
• Signal-Rausch-Verhältnis: das Verhältnis des elektrischen Signals des Mikrofons zum Rauschen
• Impedanz: Widerstand gegen Wechselstrom im Mikrofonkreis
• Maximaler Schalldruckpegel: der maximale effektive Wert im stationären Zustand, der vom Beschallungssystem erzeugt wird
• Eigenrauschen: Schaltungs- oder elektromagnetische Störgeräusche, die im Mikrofon entstehen.
• Richtwirkung: eine Beschreibung der Empfindlichkeit von Schall in alle Raumrichtungen
Vereinfacht gesagt: Je niedriger der negative Wert der Empfindlichkeit, desto besser; je geringer die Schwankungen des Frequenzgangs, desto besser; je höher das Signal-Rausch-Verhältnis, desto niedriger die Impedanz, desto höher der maximale Schalldruckpegel; und eine Nierencharakteristik ist vorzuziehen. Anhand dieser Zusammenfassung können Sie die Mikrofonparameter schnell vergleichen und das Mikrofon mit der besten Leistung im Rahmen Ihres Budgets finden.

5. Wie lässt sich das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Mikrofons messen?
Ausgehend von der Fragestellung: Wenn Sie sich auf Vlog-Videos vorbereiten möchten, sollten Sie ein Anfänger sein.Bei der Wahl eines Vlog-Mikrofons kommt es nicht nur auf das Genre und das Budget an, sondern auch darauf, wie gut das Mikrofon zum jeweiligen Genre passt.
Was das Preis-Leistungs-Verhältnis von Mikrofonen angeht, habe ich eine Reihe von Formeln zusammengefasst:
Preis-Leistungs-Verhältnis = Markenbekanntheit × Parameterkonfiguration × Budget × verwendete Ausrüstung × persönliche Präferenz
• Markenbekanntheit: Die Mikrofonqualität ist garantiert.
• Parameterkonfiguration: Bestimmen Sie die Klangqualität des Mikrofons.
• Persönliches Budget: Bestimmt Ihre endgültige Kaufentscheidung.
• Die Verwendung von Equipment beeinflusst das Mikrofonaufnahmeerlebnis.
• Persönliche Vorlieben: Unterhaltungsbedürfnisse und Genrepräferenzen.
Jeder Faktor beeinflusst das endgültige Preis-Leistungs-Verhältnis, darunter subjektive Faktoren (persönliche Vorlieben) und objektive Faktoren (Markenbekanntheit, Parameterkonfiguration, Budget, verwendete Geräte/Software). Daher lautet die Empfehlung: Wählen Sie je nach Budget die beste Marke, vergleichen Sie die Parameter, berücksichtigen Sie Ihre Vorlieben und die Verwendung Ihrer Geräte, um das am besten geeignete Mikrofon zu finden.
Im Folgenden werden, unter Berücksichtigung der Anforderungen des Themas, mehrere Mikrofone mit einem hohen Preis-Leistungs-Verhältnis für Vlog-Aufnahmen ausgewählt und empfohlen.
Empfehlung für die Lavalier-Mikrofonserie für Vlogs 2023:
Modell 1: Sabinetek SmartMike+Das Sabinetek SmartMike+ besticht durch sein schwarz-weißes Design mit einem silbergrauen Mikrofon aus einer Aluminiumlegierung und einem Metallclip auf der Rückseite. Mit Abmessungen von nur 5,87 cm Länge, 1,7 cm Breite, 1,48 cm Höhe und einem Gewicht von ca. 14 g ist es kompakt und handlich. Es ermöglicht freihändiges Arbeiten und macht Schluss mit sperrigen Funkgeräten, die man üblicherweise über der Schulter oder in der Hand trägt. Erstaunlicherweise bietet es trotz seiner geringen Größe eine Akkulaufzeit von bis zu 5 Stunden. In Europa und Amerika hat es sich in den letzten Jahren dank seiner hervorragenden Funkqualität zu einem beliebten Begleiter für Vlogging-Fans entwickelt. Es ist das ideale kleine Funkgerät für mobile Videoaufnahmen, insbesondere für Vlogger, YouTuber und andere bekannte Persönlichkeiten. Es ermöglicht eine hochwertige Zwei-Wege-Kommunikation über vier Kanäle, ist mit Apple- und Android-Smartphones kompatibel und kann auch mit professionellen Spiegelreflexkameras verwendet werden. Eine klare Empfehlung für Einsteiger!

Modell 2: BOYA BY-M1
Das BY-M1 benötigt keine Treiberinstallation und ist mit Android-, Apple-, SLR- und Computergeräten sowie Kamera- und Handyaufnahmen kompatibel. Die Ein-Tasten-Umschaltung ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen den Aufnahmemodi. Dank des 3,5-mm-Audioanschlusses und des Lavalier-Designs ist es leicht zu transportieren und unterstützt kreatives Arbeiten. Das Mikrofon nutzt ein CVC-Rauschunterdrückungssystem der siebten Generation mit mehrstufigen Schmalbandfiltern für hohe und mittlere Frequenzen. Audiokompression und -expansion eliminieren Störsignale und verbessern die Frequenzstabilität. Das 6 m lange Aufnahmekabel mit TPE-Außenhülle, weichem und knickfestem Kabel sowie hochdichter Abschirmung sorgt für eine stabile Signalübertragung. Es bietet weniger Hintergrundgeräusche, gute Außenradioqualität und einen detailreichen Klang. Viele Vlogger empfehlen es – ein lohnender Einstieg.

Modell 3:MAILADA D1 1 kleine Biene
Das MAILADA D11 Little Bee gilt als Marktführer unter den Mikrofonen und erfreut sich großer Beliebtheit. Es ist plattformübergreifend kompatibel und bietet verschiedene Frequenzbereiche, einen Low-Cut-Filter, eine Klappantenne, eine wackelfreie Schnittstelle, einen Micro-USB-Anschluss für die externe Stromversorgung und weitere praktische Funktionen. Das robuste Metallgehäuse ist zwar etwas schwerer, wirkt aber hochwertiger. Zum Lieferumfang gehören ein komplettes Kabelset und ein Blitzschuh. Die Leistung ist hervorragend: Empfindlichkeit und Signalstärke bleiben auch hinter Wänden, Türen und in Ecken stabil, und die Klangqualität ist rauschfrei. Dank Frequenzanpassung per Knopfdruck, Rauschunterdrückung und klarem Klang ist das Mikrofon nicht nur mit Kameras, sondern auch mit Spiegelreflexkameras und Mobiltelefonen kompatibel und somit für alle Arten von Geräten geeignet. Ein Einstieg in die Welt der Mikrofontechnik lohnt sich.

Modell 4:MAILADA WM8L Burt's Bees
Das MAILADA WM8L besteht aus schwarzem Polycarbonat und wiegt nur 66 Gramm – so bequem lässt es sich am Kragen befestigen. Es verfügt über einen Zweikanal-U-Segment-Empfang mit guter Aufnahmequalität und Rauschunterdrückung per Knopfdruck. Selbst in lauten Umgebungen ist es zuverlässig, bietet lange Standby-Zeiten und ist mit vielen Geräten kompatibel. Die Bedienung ist denkbar einfach: Stecken Sie das Ansteckmikrofon in die Senderbuchse und verbinden Sie den Empfänger mit dem 3,5-mm-Audiokabel mit Ihrem Mobiltelefon. Das Mikrofon ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel und sofort einsatzbereit.

Modell 5: Relacart CR1
Relacart, ein seit über 20 Jahren etabliertes Unternehmen, steht für höchste Qualität und Professionalität. Der Relacart CR1 ist kompatibel mit Smartphones, Digitalkameras, Spiegelreflexkameras, Camcordern, Aufnahmegeräten, Tablets und anderen Geräten und ermöglicht die Aufnahme von hochauflösendem Audio. Dieses Produkt eignet sich ideal für Anwendungen wie Interviews, Kurzfilmaufnahmen oder Präsentationen. Der CR1 nutzt drahtlose U-Segment-Übertragung, akustische Rauschunterdrückung und Störungsunterdrückung und unterstützt alle gängigen Mobiltelefone und Spiegelreflexkameras – ein lohnender Einstieg.

Empfehlung der Vlog-Serie „Richtrohrmikrofone 2023“:
Modell 1: BOYA BY-MM1Das tragbare Aufnahmemikrofon BY-MM1 wird über eine 3,5-mm-Mikrofonbuchse angeschlossen und eignet sich für die Aufnahme von Ton mit Kameras, Computern, Mobiltelefonen, Aufnahmegeräten und anderen Geräten. Es verwendet ein importiertes Kondensatormikrofon, um Umgebungsgeräusche effektiv abzuschirmen und bietet ein Signal-Rausch-Verhältnis von 76 dB SPL. Das herzförmige kapazitive Mikrofon mit dynamischer Spule aus Aluminiumlegierung zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit aus. Es ist sofort einsatzbereit und benötigt keine Batterie. Die Abmessungen betragen 2,2 cm Durchmesser, 8,1 cm Länge, der Windschutz aus Wolle hat einen Durchmesser von 7 cm und das Gewicht liegt bei ca. 85 g. Mit dem Windschutz wird Windgeräusch effektiv reduziert. Das Mikrofon ist mit Mobiltelefonen, Spiegelreflexkameras und anderen Geräten kompatibel und eignet sich hervorragend für Outdoor-Aufnahmen und Vlogs. Es bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Einsteiger.

Modell 2: RODE Videomicro
RODE ist in der Branche für seine professionellen Kameramikrofone bekannt. Das Gehäuse des RODE VIDEO MICRO besteht aus Aluminium und verfügt über eine rauscharme Schaltung, einen kapazitiven Sensor, einen zweistufigen Hochpassfilter, eine positive Richtcharakteristik, eine Empfindlichkeit von -33 dB, ein Gewicht von 161 g und kann optional mit AA-Batterien betrieben werden. Zum Lieferumfang gehören die Rycote Lyre-Spinne, ein WS9-Windschutz aus Kunstwolle, ein 3,5-mm-Zweikanal-Ausgangskabel und weiteres Zubehör. Das RODE Videomikrofon nutzt Rauschunterdrückung, liefert eine hervorragende Aufnahmequalität, benötigt keinen Akku und kann sowohl mit Mobiltelefonen als auch mit Spiegelreflexkameras verwendet werden. Für Vlogging-Begeisterte ist es eine klare Empfehlung.

Modell 3: COMICA VM10II
COMICA, eine renommierte Marke im Audiobereich, präsentiert mit dem COMICA VM10II ein professionelles Mikrofon in Herzform mit elegantem Design. Das komplett aus Metall gefertigte Mikrofon bietet hervorragende Abschirmung gegen Störungen durch Mobiltelefone und zeichnet sich durch ein extrem niedriges Hintergrundrauschen aus. Dank seiner hochwertigen Mikrofonkonstruktion eignet es sich ideal für Videoaufnahmen mit Mobiltelefonen, Kameras und Action-Kameras und ermöglicht professionelle audiovisuelle Effekte. So entfaltet Ihr Smartphone sein volles Potenzial – fast wie Radio oder Fernsehen! Die stoßfeste Halterung und der speziell für Filmaufnahmen entwickelte Windschutz meistern auch anspruchsvolle Drehsituationen problemlos. Ein perfekter Einstieg in die Welt der professionellen Audiotechnik!

Modell 4: Sony ECM-B1M
Das ECM-B1M ist ein relativ neues Mikrofon von Sony und zeichnet sich durch innovative Technologie aus. Bis zu acht Hochleistungsmikrofone sorgen für professionelle Klangqualität. Durch Softwarealgorithmen arbeiten die Mikrofone zusammen und ermöglichen so vielfältige Aufnahmemodi. Besonders hervorzuheben ist die digitale Rauschunterdrückung. Das ECM-B1M verfügt über acht Hochleistungsmikrofone mit fortschrittlicher digitaler Signalverarbeitung und exzellenter Richtcharakteristik. Es unterstützt drei Aufnahmemodi gleichzeitig und besitzt eine integrierte digitale Audioschnittstelle. Bei entsprechendem Budget ist es eine gute Wahl für Einsteiger.

Modell 5: Shure VP83F
Das VP83F ist ein professionell klingendes Kondensatormikrofon mit integrierter Flash-Aufnahmefunktion, das hochauflösende Audiosignale ohne zusätzliche Hardware aufzeichnet. Dank der intuitiven Menüführung ist es schnell eingerichtet und in nahezu jeder akustischen Umgebung einfach zu bedienen. Es ist für Spiegelreflexkameras und Camcorder konzipiert. Das Shure VP83F bietet integrierte Flash-Speicheraufzeichnung, ein kompaktes, robustes Design und einen vollen Tieftonbereich für HD-Audioaufnahmen mit digitalen Spiegelreflexkameras. Für professionelle Vlogger ist es eine lohnende Anschaffung.