Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

Action-Kamera-Gimbal

(14 produkte)

Actionkameras werden häufig für Aufnahmen in Bewegung verwendet. Aufgrund der starken Erschütterungen bei vielen Bewegungen ist die Bildstabilisierung der Kamera selbst nicht ausreichend. Daher verwenden viele Actionkamera-Nutzer einen Stabilisator, um die Aufnahmestabilität zu verbessern. Die Wahl des richtigen Stabilisators hängt hauptsächlich von Drehmoment, Traglast, Stabilität und anderen Parametern ab. Sie können Ihre Kamera im Fachhandel testen und den Stabilisator anschließend kaufen. Sehen wir uns nun die verschiedenen Actionkamera-Stabilisatoren genauer an.

Ist der Kauf eines Stabilisators für Actionkameras notwendig?

Ein Action-Kamera-Stabilisator ist ein handgeführtes Fotozubehör, das in Verbindung mit Action-Kameras verwendet wird, um Verwacklungen bei Action-Aufnahmen zu beheben. Da die Bildstabilisierungsfunktion von Action-Kameras gewisse Einschränkungen aufweist, ist eine Stabilisierung notwendig, um die Stabilität von Videoaufnahmen zu verbessern.

In diesem Zusammenhang ist ein Action-Kamerastabilisator für Nutzer, die Actionaufnahmen machen, unerlässlich, insbesondere für solche, die ein breites Spektrum an Action-Szenen bespielen oder sogar Extremsportarten ausüben. Der Action-Kamerastabilisator erzielt durch komplexe Motorsteuerung, Gestenerkennung und weitere Algorithmen eine Anti-Shake-Funktion und verbessert so die Aufnahmestabilität der Action-Kamera.

Welche Parameter sollten bei der Auswahl eines Stabilisators für Actionkameras berücksichtigt werden?

Mit der stetig steigenden Nachfrage der Verbraucher nach Handstabilisatoren drängen immer mehr Marken auf den Markt, und Preis und Qualität variieren stark. Um einen guten Action-Kamera-Stabilisator auszuwählen, ist es wichtig, einige wichtige Parameter zu kennen und zu beachten, um die Qualität des Stabilisators anhand dieser Parameter zu beurteilen.

  1. Drehmoment

Ein wichtiger Parameter, der die Leistung des Stabilisators beeinflusst, ist das Drehmoment. Je höher der Drehmomentwert, desto stabiler der Stabilisator. Der Drehmomentwert lässt sich messen, indem man den Stabilisator aufrecht hält, die Kamerakante kurz mit dem Finger antippt, sodass die Kamera in einem kleinen Bereich hin und her schwingt, und anschließend die Kamerabewegung beobachtet. Kehrt die Kamera schnell in die Mittelstellung zurück, deutet ein kleiner Ausschlag auf ein hohes Drehmoment des Stabilisators hin.

  1. Laden

Last und Drehmoment verhalten sich in der Regel proportional. Je größer die Last, desto größer sind in der Regel auch Masse und Volumen des Stabilisators selbst, was die Tragbarkeit der Action-Kamera beeinträchtigt. Daher gilt nicht: Je höher die Last, desto besser. Die Last ist nur einer der wichtigen Faktoren, um zu beurteilen, ob ein Stabilisator gut ist oder nicht.

  1. Stabilität

Stabilität ist der Schlüssel zur Leistungsfähigkeit eines Stabilisators. Obwohl viele Stabilisatoren auf dem Markt erhältlich sind, verwenden die meisten Open-Source-Algorithmen, die in der Praxis nur eine geringe Stabilisierungswirkung erzielen und die Bedürfnisse der Nutzer oft nicht erfüllen. Viele Hersteller von Action-Kamera-Stabilisatoren entwickeln jedoch eigene Algorithmen, darunter Motoransteuerungs- und Lageerkennungsalgorithmen, und optimieren diese durch umfangreiche Untersuchungen. Dadurch wird die Stabilität verbessert.

Insgesamt gestaltet sich die Wahl des richtigen Stabilisators für Action-Kameras nach wie vor schwierig. Daher empfiehlt es sich, die Kamera vor dem Kauf in einem Fachgeschäft auszuprobieren.

Ansicht als

Vergleichen /3

Wird geladen...