Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

Cookie-Hinweis

Gültig ab: 10. September 2025

Letzte Aktualisierung: 10. September 2025

1. Einleitung

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf der E-Commerce-Website Vlogoo (die „Website“) verwendet werden . Sie ergänzt die Datenschutzrichtlinie der Website und bietet Ihnen klare Informationen über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung.

Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten im Allgemeinen erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder kontaktieren Sie uns unter:

  • support@vlogoo.com

2. Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

„Cookies“ sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden. Ähnliche Technologien sind Web-Beacons, Pixel und lokaler Speicher. Diese Technologien helfen der Website, zu funktionieren, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, die Leistung zu messen und relevante Werbung auszuspielen. Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) und Verbraucherinformationen betonen die Wichtigkeit von Transparenz hinsichtlich dieser Technologien und ihrer Zwecke.

3. Kategorien von Cookies, die wir verwenden

Wir gruppieren Cookies in die folgenden Kategorien. Für jede Kategorie geben wir den typischen Zweck, die gesetzlich vorgeschriebene Einwilligungspflicht und Beispiele an.

A. Unbedingt notwendige (essenzielle) Cookies

  • Zweck: Aktivierung der Kernfunktionen der Website (Warenkorb, Kontoanmeldung, Kasse, Sicherheit).
  • Einwilligung erforderlich: Nein – diese Angaben sind notwendig, um die vom Nutzer angeforderten Dienste bereitzustellen.
  • Beispiele: Session-ID-Cookies, Authentifizierungs-Cookies.

B. Performance-/Analyse-Cookies

  • Zweck: Erfassung aggregierter, anonymer Informationen, um zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen (Seitenaufrufe, Ladezeiten) und um die Website zu verbessern.
  • Einwilligung erforderlich: Es empfiehlt sich, in Rechtsordnungen, die eine Einwilligung erfordern, einen entsprechenden Hinweis bereitzustellen und den Nutzern die Möglichkeit zum Widerspruch zu geben.
  • Beispiele: Google Analytics (wenn es so konfiguriert ist, dass es personenbezogene Daten erfasst, können zusätzliche Hinweise/Kontrollen gelten).

C. Funktionale (Präferenz-)Cookies

  • Zweck: Ihre Präferenzen (Sprache, Region, Schriftgröße) speichern, damit die Website Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten kann.

  • Einwilligung erforderlich: In der Regel nicht erforderlich, sollte aber angegeben werden.

D. Werbe-/Targeting-Cookies (einschließlich Werbung von Drittanbietern)

  • Ziel: Anzeigen ausliefern und deren Wirksamkeit messen, Nutzerprofile erstellen und personalisierte Werbung auf verschiedenen Websites schalten.

  • Einwilligung erforderlich: Für Nutzer in bestimmten Rechtsordnungen (oder wenn personenbezogene Daten zum „Verkauf“ weitergegeben werden) können spezifische Opt-out- oder Einwilligungsmechanismen erforderlich sein (siehe Abschnitt 6 für Einwohner Kaliforniens).

  • Beispiele: Cookies von Drittanbieter-Werbenetzwerken, Social-Media-Pixel.

4. Cookies und Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen Drittanbieter (z. B. für Analysen, Werbung und Zahlungsabwicklung). Diese Anbieter können Cookies auf Ihrem Gerät speichern und Informationen erfassen, wenn Sie die Website nutzen. Wir haben keinen Einfluss auf die Cookies oder Praktiken dieser Drittanbieter. Bitte lesen Sie deren Datenschutz- und Cookie-Hinweise für weitere Informationen. Geben Sie die Kategorien von Drittanbietern stets in Ihrer Cookie-Erklärung und Ihren Cookie-Einstellungen an.

5. Wie lange wir Cookies speichern

Die Gültigkeitsdauer von Cookies variiert: Sitzungs-Cookies verfallen am Ende Ihrer Sitzung; dauerhafte Cookies bleiben für einen vom Cookie festgelegten Zeitraum gespeichert (z. B. 30 Tage, 1 Jahr). Unsere Cookie-Erklärung (Präferenzzentrum) listet die Speicherdauer jedes Cookies auf.

6. Einwohner Kaliforniens – „Meine persönlichen Daten dürfen nicht verkauft oder weitergegeben werden“

Nach kalifornischem Recht (CCPA/CPRA) haben Einwohner Kaliforniens Rechte hinsichtlich des Verkaufs oder der Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, dieser zu widersprechen. Wenn Sie in Kalifornien wohnen und dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer über Cookies erfassten personenbezogenen Daten widersprechen möchten, nutzen Sie bitte den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“ in der Fußzeile der Website oder besuchen Sie unser Datenschutz-Präferenzzentrum. Wir werden verifizierte Widersprüche gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigen. (Hinweis: Ob eine ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies nach CCPA erforderlich ist, hängt von der Größe Ihres Unternehmens und der Art der Datenverarbeitung ab; der Widerspruchsmechanismus „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen/weitergeben“ ist jedoch gegebenenfalls erforderlich.)

7. Wie Sie Cookies verwalten oder deaktivieren können.

  1. Cookie-Präferenzcenter / -Banner: Bei Ihrem ersten Besuch wird Ihnen ein Cookie-Banner und ein Link zum Cookie-Präferenzcenter angezeigt. Dort können Sie optionale Cookie-Kategorien (Performance, Funktional, Werbung) akzeptieren oder ablehnen. Wir empfehlen, Ihre Auswahl zu protokollieren und zu berücksichtigen sowie die Einwilligungsnachweise für Prüfungszwecke aufzubewahren.
  2. Browsereinstellungen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder löscht. Das Blockieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

  3. Globale Opt-out-Möglichkeiten und Tools: Sie können branchenspezifische Opt-out-Mechanismen (z. B. Googles Anzeigeneinstellungen, Sperren für zielgerichtete Werbung) oder die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts/Browsers nutzen.

  4. Einwohner Kaliforniens: Nutzen Sie unseren „Nicht verkaufen oder weitergeben“-Mechanismus in der Fußzeile oder im Präferenzcenter.

  5. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Anfragen zu stellen: Kontaktieren Sie uns (E-Mail-Adressen oben), um Änderungen, Datenzugriff, Löschung oder gegebenenfalls den Widerruf Ihrer Einwilligung zu beantragen.

8. Kinder

Wir richten uns nicht wissentlich an Kinder unter 13 Jahren. Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter Verstoß gegen geltendes Recht erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Adressen, und wir werden Maßnahmen ergreifen, um diese Daten zu löschen.

9. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Hinweise aktualisieren, um Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer Vorgehensweise Rechnung zu tragen. Wir werden einen gut sichtbaren Hinweis auf der Website veröffentlichen und das Datum der letzten Aktualisierung oben entsprechend anpassen.

10. Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unserer Verwendung von Cookies:

  • support@vlogoo.com