Feiyu Tech wurde 2007 gegründet und begann mit der Entwicklung von Ausrüstung für Flugmodellbau und unbemannte Luftfahrzeuge. 2013 stieg das Unternehmen in den Markt für Stabilisatoren ein und zählt heute zu den vier größten Anbietern weltweit. Feiyu bietet eine Vielzahl von Stabilisatoren für Mobiltelefone, Micro-Kameras, Spiegelreflexkameras, Action-Kameras, Panoramakameras und VR-Kameras an. Feiyu setzt dabei auf Differenzierung. Kunden finden in der Produktpalette von Feiyu zahlreiche Produkte, die die Lücke zwischen DJI- und Zhiyun-Produkten schließen und dabei vergleichbare Produkte zu einem günstigeren Preis anbieten.
Ein einfaches Stativ gehört bei Feiyu zum Standard für Handystabilisatoren, während DJI und Zhiyun dafür ein Upgrade benötigen. Anfang 2018 brachte Feiyu den Vimble2 auf den Markt, einen 3-Achsen-Handystabilisator mit Verlängerungsstange, der damals bei den etablierten Marken einzigartig war. Der verbesserte Vimble2S bietet mehr Bewegungsfreiheit in drei Achsen und eine längere Standzeit. Dadurch kann er mit den Flaggschiff-Smartphones von DJI und Zhiyun mithalten. Auch in puncto Funktionalität steht der Vimble2S vergleichbaren Produkten von DJI und Zhiyun in nichts nach. Die Nivellierung des Stabilisators erfolgt ohne Drehknopf und ist somit schnell und einfach. Durch direktes Verschieben der Stange lässt sich zwischen horizontalen und vertikalen Aufnahmen wechseln – ideal für Selfies und Live-Streams.
2019 brachte Feiyu den Vlog Pocket auf den Markt, einen durchaus konkurrenzfähigen 3-Achsen-Smartphone-Stabilisator. Sein größter Vorteil: Er muss nicht waagerecht ausgerichtet werden, das Smartphone muss also präzise mittig fixiert werden. Der verfügbare Winkel der horizontalen Achse ist allerdings begrenzt, sodass nur zwischen horizontalem und vertikalem Bildschirm gewechselt werden kann. Die verbesserte Version, der Vlog Pocket 2, kostet etwa 90 US-Dollar und bietet mehr Bewegungsfreiheit in der Rollachse. Damit werden die Schwächen der ersten Generation behoben. Der Wechsel zwischen horizontalem und vertikalem Bildschirm ist nun per Knopfdruck möglich. Die Unterstützung für Apple-Smartphones ist jedoch weiterhin unzureichend, und die native Kamerafunktion lässt sich ohne App-Download kaum nutzen.
Im Vergleich zur Vlog Pocket wirkt die Feiyu Pocket2 kompakter und robuster. Sie wurde gegenüber der ersten Generation grundlegend überarbeitet. Dank der Ganzmetall-Matt-Technologie ist das Gerät insgesamt stabiler und zuverlässiger. Ein Fünf-Achsen-Wippschalter sorgt für mehr Bedienkomfort. Der moderne 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor im Kamerasystem wurde durch ein deutlich verbessertes Videoaufnahmesystem ersetzt.
Die Pocket2S bricht mit der Konvention von Gimbal-Kameras. Dank ihres geteilten Designs lassen sich Kamera-Gimbal und Griff trennen und über ein Verlängerungskabel verbinden. Die Kamera kann magnetisch befestigt und an verschiedenen Orten positioniert werden. Dadurch ergeben sich vielfältigere Aufnahmewinkel und Einsatzmöglichkeiten – egal ob beim Filmen im Auto oder beim Laufen und Radfahren. Die Bildstabilisierung des 3-Achsen-Gimbals ist zudem besser als die von elektronischen Bildstabilisatoren in derselben Preisklasse.
Die Action-Kamerastabilisatoren von Feiyu sind vielfältig und professionell. Angefangen bei der G-Serie ist das Gehäuse abgedichtet und wasserabweisend. Der G6 lässt sich per WLAN mit GoPro- und Sony-Action-Kameras verbinden und ermöglicht die Steuerung von Foto- und Videoaufnahmen sowie die Modusauswahl direkt am Griff. Dieser verfügt außerdem über ein eigenes OLED-Display, das grundlegende Statusinformationen wie Stromversorgung und Modus anzeigt. Dank des abgeschrägten Designs wird das Display nicht verdeckt.
Die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Stabilisatoren sind sehr begrenzt. Die meisten Action-Kamera-Stabilisatoren können nur kleine Action-Kameras bis 150 g tragen. Handy-Stabilisatoren sind nicht für andere Geräte als Handys geeignet. Kamerastabilisatoren haben eine Mindestgewichtsgrenze und können in der Regel weder Handys noch Action-Kameras tragen. Der G6Max hingegen gilt als der „Goldene“ unter den Stabilisatoren und zeichnet sich durch seine breite Tragfähigkeit aus. Er unterstützt eine Vielzahl von Aufnahmegeräten und ist damit vergleichbar mit der vergrößerten Version des G6. Mit einer maximalen Last von 1200 g eignet er sich unter anderem für Handys, kleine Micro-Kameras und Kartenlesegeräte.
Nach einer Reihe von Verbesserungen konzentriert sich Feiyu im Bereich professioneller Kamerastabilisatoren hauptsächlich auf die Modelle AK2000S, AK2000C und AK4500 . Die Leistungsfähigkeit wurde dabei schrittweise erhöht. Alle Modelle verfügen über ein nicht-orthogonales Design, verdecken nicht den Bildschirm und sind mit anderen Fokussierern kompatibel. Die 2019 eingeführten Modelle AK2000S und AK4500 stellen Weiterentwicklungen der Vorgängermodelle dar und bieten zusätzlich ein abnehmbares Potentiometer, eine Motorsperre sowie weitere Ein-Knopf-Aufnahmemodi – allesamt sehr praktische Funktionen.
Die AK2000C und AK2000S sind beide als professionelle Mikrostabilisatoren mit OLED-Touchscreen, 12 Stunden Akkulaufzeit und einer maximalen Traglast von 2,2 kg positioniert. Der Unterschied liegt in der 3-Achsen-Stabilisierung: Die AK2000S bietet uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, während die AK2000C nur in der Längsachse uneingeschränkt schwenkbar ist und einen etwas eingeschränkten Aufnahmewinkel aufweist. Die AK2000C unterstützt jedoch Zubehör wie Magic Ring und Fokusfolger und verfügt über eine zusätzliche USB-Schnittstelle, was sie erweiterbarer macht. Insgesamt ist die AK2000C eher eine abgespeckte Version der AK2000S und eignet sich für Einsteiger im Bereich der Mikrostabilisierung.
Die Parameter des AK4500 übertreffen die des Vorgängermodells AK4000 in jeder Hinsicht. Mit einer Traglast von 4,6 kg ist er sogar höher als der Konkurrent Zhiyun CRANE 3 LAB. Er unterstützt professionelle Kameras wie die Sony FS5 und die Canon C300 und kostet mit 3599 Yuan fast die Hälfte des Preises des Konkurrenten. Ohne Bildübertragungssystem bietet der AK4500 ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als der CRANE 3LAB.
Die grundlegende Stabilität des Feiyu-Stabilisators ist zufriedenstellend. Er zeichnet sich durch viele Alleinstellungsmerkmale auf dem Markt aus, wie beispielsweise seine Vielseitigkeit und hohe Kompatibilität. Darüber hinaus ist er günstiger als vergleichbare Produkte von DJI und Zhiyun, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Er stellt somit eine sehr kostengünstige Wahl dar.
Bester Feiyu Handheld-Gimbal-Stabilisator 2022
1. Feiyu Pocket 2S Tragbare Taschen-Vlog-Gimbal-Kamera
Die Feiyu Pocket 2S eignet sich ideal für Vlogs, um den Alltag festzuhalten, Tremolo-Videos zu drehen und Reisevideos aufzunehmen – entweder in der Hand oder mit einem Selfie-Stick. Dank ihres einzigartigen geteilten Designs lässt sie sich am Dachhimmel oder am Helm befestigen, beispielsweise für Auto-Hochzeitsaufnahmen, Motorrad-, Skateboard- und Extremsport-Videos. Auch die Befestigung am Arm ist möglich, etwa beim Fahren mit Elektroautos oder Fahrrädern. Mit ihrer ultrahochauflösenden 4K-Bildqualität (60 fps), der mechanischen 3-Achsen-Bildstabilisierung und dem Anti-Shake-System ist sie perfekt für Videofilmer mit vielfältigen Anforderungen.
Vorteile
|
Nachteile
|
|
✔ Ein Drei-Achsen-Stabilisator mit USB-Anschluss zum Aufladen des Telefons während der Benutzung.
✔ Die Neige- und Schwenksteuerung bietet einen größeren Regelbereich als viele vergleichbare Geräte. ✔ Betrachtungsmodi mit drei verschiedenen Blickwinkeln ✔ Dreiachsiges System zur Verbesserung der mechanischen Stabilität ✔ Die Kamera verwendet eine Sony 1/2,5-Zoll-CMOS-Bildeinheit.
|
✔ Die Auflösung der aufgenommenen Fotos beträgt etwas über 8 Millionen Pixel.
|
2, Feiyu Vlog Pocket 2 Handheld-Vlog-Gimbal-Stabilisator
Die Feiyu VLOG Pocket 2 ist von Natur aus klein und wiegt nur 272 g. Zusammengeklappt misst sie 111 x 57,9 x 146,6 mm und ist damit etwa so groß wie ein Smartphone. Aufgeklappt misst sie 63,7 x 93,9 x 247,5 mm. Trotz ihrer kompakten Größe bietet sie Platz für Mobiltelefone bis 250 g – praktisch alle gängigen Modelle. Die mitgelieferte Aufbewahrungstasche ist zudem sehr praktisch für unterwegs.
Vorteile
|
Nachteile
|
|
✔ Kompakt und tragbar, faltbare Aufbewahrung
✔ Unterstützt Drei-Achsen- und Vier-Wege-Joystick ✔ Unterstützt die Umschaltung zwischen horizontalem und vertikalem Bildschirm per Tastendruck ✔ Der vollständige Folgemodus wird unterstützt ✔ Die App unterstützt Gestensteuerung
|
✔ Das Mikrofon kann nicht ohne Bluetooth-Audioeingang verwendet werden.
|
3. Feiyu AK2000C Hand-Gimbal-Stabilisator für spiegellose Kameras, Vlogs und mehr
Der Feiyu AK2000C ist ein Einsteiger-Mikrokamerastabilisator und eignet sich ideal für Kurzvideo-Ersteller und Anfänger. Er ist mit verschiedenen Steuerkabeln für Mikrokameras ausgestattet und unterstützt gängige Modelle wie Sony, Canon, Nikon, Fuji usw. Darüber hinaus verfügt er über acht Erweiterungsschnittstellen. Je nach Aufnahmebedarf können verschiedene Zubehörteile verwendet werden, sodass der Stabilisator mit den wachsenden Aufnahmetechniken weiterentwickelt werden kann.
Vorteile
|
Nachteile |
|
✔ Hohes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Verarbeitung, tragfähig vor Ort;
✔ Einzigartige Touchscreen-Steuerung, einfache Drei-Achsen-Verbindungssteuerung; ✔ Leistungsstarke, personalisierte Funktionen, die einer Vielzahl von Aufnahmeanforderungen gerecht werden.
|
✔ Das Stativ und der untere Teil des Griffs sind ohne Dichtung verbunden und können leicht verreiben;
|
4. Feiyu G6 3-Achsen-Handheld-Action-Kamera-Gimbal-Stabilisator
Der Feiyu G6 Motion-Kamerakopfstabilisator unterstützt die GoPro Motion-Kameraserie und bietet leistungsstarke Funktionen. Der G6 eignet sich für GoPro HERO6/HERO5/HERO4/HERO3+/HERO3/Yi 4K/AEE und andere Motion-Kameras ähnlicher Form und Größe. Das optionale RX0-Klemmenset kann für die RX0-Kamera mit einer maximalen Traglast von 130 g verwendet werden.
Vorteile
|
Nachteile |
|
✔ Gute Ausdauerleistung, Unterstützung für die Stromversorgung von Action-Kameras;
✔ Hohe Praktikabilität der Bildschirmfunktionen; ✔ Die App verfügt über umfangreiche Steuerungsfunktionen und unterstützt Firmware-Upgrades. ✔ Die APP ermöglicht die Anpassung verschiedener Daten, wie z. B. Kipphebelgeschwindigkeit, Kipphebeleinstellung usw.
|
✔ Es ist keine Schaumstoffpolsterung zum Schutz vorhanden, daher kann die Kamera leicht verkratzen. ✔ Die Innentasche ist etwas zu groß.
|
5. Feiyu Pocket2 VLOG Intelligenter Anti-Shake-Gimbal-Stabilisator
Die Feiyu POCKET 2 Gimbal-Kamera verfügt über einen 3-Achsen-Gimbal, der Kamera und bürstenlosen 3-Achsen-Gimbal integriert und so für stabile Aufnahmen ohne Verwacklungen und die Verwendung verschiedener Objektive sorgt. Im Vergleich zum 120°-Ultraweitwinkel der Pocket 1 wurde die Kamera auf ein 130°-Ultraweitwinkelobjektiv mit 6 Linsen und großem Sichtfeld aufgerüstet. Sie liefert 4K/60Hz-Videos mit einer Bitrate von bis zu 120 Mbit/s, einer Pixelgröße von 1,55 μm und einer leistungsstarken Bildeinheit. Zudem ermöglicht sie 8-fache Zeitlupenaufnahmen in 720p oder 4-fache Zeitlupenaufnahmen in 1080p. Ein externes Mikrofon wird unterstützt. Zu den praktischen Funktionen gehören Gesichtserkennung, Fernauslöser, Gestensteuerung und intelligente Objektverfolgung. Mit einem Gewicht von nur 127 g ist die Kamera zudem besonders kompakt und leicht zu transportieren.
Vorteile
|
Nachteile |
|
✔ Leicht und kompakt, 127 g;
✔ 130° Ultraweitwinkel, breiteres Sichtfeld; ✔ Erweitertes Mikrofon, eingebauter Lautsprecher ✔ Fortsetzung an Haltepunkten, erweiterte Bearbeitung ✔ Dreiachsiger Stativkopf, stabil und frei ✔ Mit dem Fünf-Phasen-Joystick kann die Richtung der Linse gesteuert werden.
|
✔ Es braucht Zeit, sich mit Pocket 2 vertraut zu machen.
|