Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

AKASO

(6 produkte)

AKASO wurde 2011 gegründet und ist innerhalb von nur sieben Jahren international vertreten. Zahlreiche ausländische Medien lobten die Marke als beste, preisgünstige Alternative zu GoPro. In den USA belegte AKASO zeitweise den zweiten Platz in der Amazon-Liste der Actionkamera-Marken, direkt hinter GoPro. Die beiden Modelle EK7000 und Brave4 zählen seit Langem zu den Bestsellern unter den Actionkameras auf Amazon in den USA. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist und somit die Kosten für weiteres Zubehör deutlich reduziert.

Mit dem Aufstieg der sozialen Medien hat AKASO begonnen, dem chinesischen Markt mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Aktuell konzentriert sich AKASO vor allem auf den Markt für Produkte mit geringem Absatzvolumen und führt seine drei Produktreihen in China ein. Die Preise liegen in der Regel unter 1000 Yuan und sind damit vergleichsweise günstig.

Die Brave7 LE, eines der Aushängeschilder von AKASO, besticht durch ihr quadratisches und schlichtes Design. Sie verfügt über nur drei Tasten und ist daher besonders benutzerfreundlich. Dank der beiden Displays auf Vorder- und Rückseite eignet sie sich ideal für Vlogging. Allerdings unterstützt sie maximal 4K-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde. Im Vergleich zu den 4K-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde, die von gängigen Marken angeboten werden, besteht hier noch Nachholbedarf. Die Brave7 LE ist zudem mit einem 6-Achsen-Gyroskop zur Bildstabilisierung ausgestattet. Obwohl die Wirkung nicht ganz an die von Topmodellen heranreicht, ist sie für Radsportaufnahmen, Bergfotografie und andere Szenen mit geringen Erschütterungen mehr als ausreichend und erfreut sich daher großer Beliebtheit bei ausländischen Bergsteigern.

Die Brave 7le übernimmt die bewährten Vorteile von AKASO und wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, darunter ein wasserdichtes Gehäuse, eine Fernbedienung am Armband, sechs verschiedene Scharniere, eine Fahrradhalterung und vieles mehr. Damit deckt sie eine Vielzahl von Aufnahmesituationen ab, sodass kein weiteres Zubehör benötigt wird. Die Brave 7le verfügt außerdem über ein 1/4-Zoll-Schraubgewinde an der Unterseite, das in der Fotoausrüstung weit verbreitet ist und die Erweiterungsmöglichkeiten zusätzlich erhöht.

Es ist zu beachten, dass die Brave 7le zwar eine Anti-Verzerrungsfunktion besitzt, diese aber nicht gleichzeitig mit der Bildstabilisierung aktiviert werden kann. Außerdem ist sie nur nach IPX7 wasserdicht und somit lediglich gegen Spritzwasser geschützt. Für Unterwasseraufnahmen ist zusätzlich eine wasserdichte Schutzhülle erforderlich.

Im Vergleich zum Brave7le bietet das V50X eine etwas schwächere Ausstattung, setzt aber dennoch auf die Kombination aus Huawei Hess Prozessor und Sony IMX458 Sensor. Leistung und Bildqualität bleiben unverändert. Es unterstützt weiterhin 4K-Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde und verfügt über einen 6-Achsen-Gyroskop-Bildstabilisator. Gleichzeitig eignet es sich dank seiner umfassenderen Funktionen auch als Verkehrskamera und ist mit einem Preis von unter 700 Yuan ideal für Einsteiger mit hohen Ansprüchen an die Bildqualität.

Sowohl die EK7000pro als auch die Brave4 kosten 100 US-Dollar. Beide unterstützen 4K-Videoaufnahmen, allerdings mit niedriger Bildrate. Der Funktionsumfang unterscheidet sich kaum. Beide verfügen über die Supersmooth 2.0-Bildstabilisierung. Als Einsteigermodell eignen sie sich für Anfänger.

Ansicht als

Vergleichen /3

Wird geladen...