Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

Benro kündigt das weltweit erste selbstnivellierende Stativ von Theta an

Benro Announces Theta World’s First Auto-leveling Tripod

Bruce Zhang |

Benro ist zurück! Das Unternehmen freut sich über seine Neuerscheinung: das revolutionäre, selbstjustierende Stativ. Dank einer integrierten Batterie und automatischer Nivellierungsfunktion nivelliert es sich perfekt und sorgt so für gestochen scharfe Aufnahmen.

Das Theta-Stativ verfügt außerdem über neue integrierte Funktionen, die das Fotografieren erleichtern. Videografen verschwenden keine wertvolle Zeit mehr mit dem Einrichten und Bedienen der Kamera, sondern können sich ganz auf die Aufnahme optimaler Bilder konzentrieren.

Merkmale des neuen Theta-Stativs

Hier sind einige der Merkmale, die Sie vom Theta-Stativ erwarten können .

Revolutionäres automatisches Nivellierungssystem

Das neue Stativ besticht durch hohen Komfort. Dank der automatischen Nivellierungsfunktion und der einzigartigen Nullstellung des Kugelkopfs gelingen Ihnen klare und verwacklungsfreie Videos.

Zusätzlich lässt sich ein optisches Matrixsensormodul am Blitzschuh anbringen, um das Stativ auszurichten. Die Funktion des optischen Matrixsensors ermöglicht es dem Gimbal, die Belichtungseinstellungen der Kamera für flüssige und hochwertige Zeitrafferaufnahmen anzupassen. Der optische Matrixsensor ist in der Theta-App verfügbar.

„Wir haben einen extrem genauen und zuverlässigen optischen Matrixsensor und ein Gyroskop verwendet, um das Umgebungslicht zu erfassen und die Kameraparameter automatisch, dynamisch und präzise anzupassen“, schrieb Benro.

GROSSE Strukturoptimierung

Das Design wurde optimiert, um das Stativ portabler zu machen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die neue Konstruktion vereint Stabilität und Mobilität und ermöglicht so die Verwendung auch schwerer Kameras und Objektive.

Der zentrale Schaft ist für die strukturelle Optimierung entscheidend. Um eine nahtlose Passform zu erreichen, wird die ursprüngliche Kreiskontur in drei gleich große Abschnitte unterteilt und nach innen gewölbt, wodurch drei innere Bögen entstehen. Der Umfang nach der Wölbung bleibt jedoch unverändert, sodass die ursprüngliche Stützkraft erhalten bleibt.

Dank seiner kompakten Bauweise wird der Platz optimal genutzt. Die dreieckige Mittelsäule und die zylinderförmigen Rohrbeine minimieren das Packmaß und erleichtern den Transport.

Benro ist sich bewusst, dass ein gutes Stativ stabil und robust sein muss, um Nutzern scharfe Videos und Fotos zu ermöglichen. Daher hat das Unternehmen Zylinderrohre entwickelt, die dem neuen Theta-Stativ hervorragende Stabilität und Festigkeit verleihen.

Doppelter multifunktionaler Kugelkopf

Thetas verfügt über einen multifunktionalen Kugelkopf . Dieser ist um 360° drehbar und ermöglicht so Aufnahmen aus jedem Winkel. Dank des Schwenk- und Neigekopfes gelingen Ihnen zudem ruckelfreie Videos.

„Theta ist mit einem Doppel-Panorama-Kugelkopf ausgestattet, der sowohl den Anforderungen von Foto- als auch von Videoaufnahmen gerecht wird. Neben der 360-Grad-Drehung in jede Richtung können Schwenk- und Neigeachse für Videoaufnahmen separat arretiert werden“, schrieb Benro.

Die automatische Verriegelungsfunktion des QR-Rings.

Das umständliche Ausrichten, Verschieben und Drehen des Verriegelungsknopfes zum Anbringen der Kamera gehört der Vergangenheit an. Diese Funktion wurde bei der neuen Theta revolutioniert. Benro hat einen automatischen Verriegelungsring entwickelt, der den gesamten Vorgang vereinfacht. Durch Drücken der QR-Platte dreht sich die Verriegelung automatisch und arretiert die Kamera.

Die Schnellmontage- und sichere Beinverriegelungsfunktion.

Das einzigartige Selbstverriegelungssystem von Theta gewährleistet die Sicherheit Ihrer Kamera und Ihres Objektivs. Der Sicherheitsmechanismus fixiert die Gimbal-Beine automatisch, selbst wenn Sie vergessen, sie vollständig zu verriegeln. Dadurch wird ein Umkippen verhindert und Ihre Kamera und Ihr Objektiv optimal geschützt.

Eine intelligente Konsole für professionellere Aufnahmen

Neben der Stativfunktion verfügt der Gimbal über eine intelligente Konsole mit vielfältigen Schnittstellen. Theta zeichnet sich durch zahlreiche Vorteile aus, darunter eine Start-Stopp-Funktion, ein Akku und ein optisches Sensormodul.

Das Batteriemodul verfügt über eine automatische Nivellierungsfunktion , die den Gimbal mit der benötigten Energie versorgt und gleichzeitig als Powerbank fungiert.

Darüber hinaus ermöglicht das Kamerasteuerungsmodul den Benutzern, die Live-Fernansicht so einzustellen, dass sie beim Verwenden der Theta-App alle Live-Ansichten der Kamera in Echtzeit auf ihrem Telefon sehen können.

Sie können die Fernkameraeinstellung auch verwenden, um Kameraparameter wie Verschlusszeit, Blendenöffnung, Brennweite und ISO in einer einzigen Benutzeroberfläche während der Nutzung der App anzupassen.

Das Go-Live-Modul unterstützt alle Live-Streaming-Optionen. Sie können Ihre Abenteuer live auf YouTube oder anderen sozialen Medien filmen und teilen. Klicken Sie einfach auf das RTMP-Protokoll (Real-Time Messaging Protocol).

Das Thetas-Blitzschuhsystem verwaltet alle Kameraeinstellungen und sendet Informationen an das angeschlossene Mobilgerät.

Theta ist in zwei Größen erhältlich.

Sie haben die Wahl zwischen dem Standard-Reisestativ und dem Max-Stativ (für schwere Beanspruchung). Die Standardversion ist kleiner als die Max-Version. Sie wiegt 1,35 kg und ist 42 cm lang. Die Version für schwere Beanspruchung wiegt 1,5 kg und hat ein Packmaß von 45 cm.

Das Unternehmen plant, diesen fantastischen Gimbal Anfang des Jahres über Kickstarter auf den Markt zu bringen ; das genaue Datum steht noch nicht fest. Die Standardversion wird 350 US-Dollar kosten, die Max-Version 399 US-Dollar.

Zusätzlich fallen 50 $ für Funktionen wie einen optischen Matrixsensor und ein Akkumodul an. Die Go-Live-Funktion und das Kamerasteuerungsmodul kosten 99 $.