Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

NANLUX bringt den neuen Evoke 900C Hochleistungs-Vollfarbscheinwerfer auf den Markt.

NANLUX Releases New Evoke 900C High-Power Full-Color Spotlight

Bruce Zhang |

Seit seiner Gründung hat sich NANLUX der ständigen Weiterentwicklung technologischer Innovationen und deren Integration in verschiedene Produkte verschrieben, um Anwendern effizientere und vielseitigere Kreativwerkzeuge zu bieten. Gleichzeitig pflegen wir den Austausch mit Kreativen und erforschen neue Möglichkeiten für unsere Produkte. Als Antwort auf die Nachfrage nach leistungsstarken, vollfarbigen Punktlichtquellen ist nun die brandneue Evoke 900C mit RGBLAC-Sechsfarbenmischsystem erhältlich. Sie erzeugt sattes und realistisches Licht und ist damit der perfekte Partner für die virtuelle Produktion.

Sechsfarbenmischung, ein neues Farbniveau

Die Evoke 900C ist mit einem fortschrittlichen RGBLAC-Sechsfarbenmischsystem ausgestattet, das den traditionellen RGB-Primärfarben Limette, Bernstein und Cyan hinzufügt und dadurch die Genauigkeit der Farbwiedergabe auf ein neues Niveau hebt.

Umfassende Steuerung, vollständige Farbanpassung

Das Display der Evoke 900C wurde auf ein extragroßes 3,5-Zoll-Farbdisplay aufgerüstet und mit vier Tasten und drei Drehreglern ausgestattet. Alle Optionen sind auf einen Blick sichtbar, und Farbänderungen werden in Echtzeit visualisiert. Darüber hinaus bietet die Kamera eine umfassende Auswahl an kabelgebundenen und drahtlosen Steuerungsmöglichkeiten, sodass Kreative je nach Aufnahmesituation die optimale Steuerungsmethode wählen können.

Vielseitigere Dimmmodi

Der Evoke 900C bietet vielseitigere Dimmmodi, darunter einen Dual-Farbtemperaturmodus mit Rot-Grün-Balance, einen erweiterten Farbmodus, den RGBW-Modus, den XY-Modus und den Farbpapiermodus. Alle Modi sind mit jeder Ansteuermethode kompatibel. Im DMX-Modus verfügt der Evoke 900C zudem über einen dedizierten DMX-Modus für die virtuelle Produktion. Er bietet Anwendern mehr Kanaltypen und ermöglicht so eine präzisere Farbanpassung.

Solide Konstruktion, universell einsetzbar

Die Evoke 900C setzt die hervorragenden wasser- und staubdichten Eigenschaften der Evoke-Serie fort. Lampenkörper und Netzteil entsprechen der Schutzart IP55 und eignen sich daher ideal für den Außeneinsatz. Kreative können damit auch unter extremen Bedingungen beeindruckende Bilder erstellen. Die robuste und stabile Konstruktion des Lampenkörpers aus Aluminiumlegierung gewährleistet eine gleichbleibend hohe Leistung. Zudem wurden Installation, Anschluss und Justierung optimiert, um die Effizienz weiter zu steigern.

Intelligenter Lüfter sorgt für optimale Wärmeableitung und Geräuschdämpfung

Die Evoke 900C ist mit einem neuartigen, einstellbaren Lüftersteuerungssystem ausgestattet, das vier Lüftermodi unterstützt: intelligent, Hochgeschwindigkeit, Niedriggeschwindigkeit und Aus*. Sie erfüllt mühelos unterschiedlichste Anforderungen beim Filmen und Aufnehmen. Der durchschnittliche Geräuschpegel im intelligenten Modus beträgt lediglich 25 dBA. Dank stabiler Wärmeableitung und Geräuschreduzierung sorgt die Evoke 900C für ein optimales audiovisuelles Erlebnis bei professionellen Produktionen wie Musikvideos, Interviews und Unterhaltungsshows.

Umfangreiches Zubehör für vielseitige Lichtgestaltung

Die Evoke-Serie mit NL-Halterung ist mit dem gesamten Zubehör des NL-Lichtsystems kompatibel. Sie ermöglicht die effektive Kombination verschiedener Beleuchtungskonzepte und erfüllt alle Anforderungen an Lichteffekte. Darüber hinaus ist die Evoke-Serie auch mit professionellem Zubehör (u. a. von Marken wie DoPchoice) kompatibel und unterstützt aktiv den Aufbau professioneller Beleuchtungssysteme für Bildgebungsprojekte.

Als intelligentes Beleuchtungsgerät bietet die Evoke 900C nicht nur vielfältige Lichteffekte dank einer leistungsstarken Vollfarb-Punktlichtquelle und Anschlussmöglichkeiten für zahlreiche Zubehörteile, sondern ermöglicht auch die tiefere Integration mit speziell entwickelten DMX-, Ethernet-Steuerungs- und virtuellen Rendering-Systemen. Dies treibt die virtuelle Produktion voran.

Gleichzeitig ist die Evoke 900C die erste, die eine vernetzte Steuerung auf Basis des Art-Net/sACN-Protokolls integriert. Dadurch lässt sich das Beleuchtungssystem einfacher in virtuelle Produktionssoftware wie die Unreal Engine einbinden, sodass die Beleuchtung in Echtzeit auf Veränderungen in der virtuellen Umgebung reagieren und die Detaildarstellung in der virtuellen Welt verbessern kann.