Die DJI OSMO ACTION ist eine Action-Kamera, die 4K HDR und 4K/60fps-Videoaufnahmen unterstützt. Sie bietet 8-fache Zeitlupe und bis zu 120 Sekunden Belichtungszeit. Dank ihres flexiblen Tragekomforts ist sie leicht zu transportieren. Sie ist unempfindlich gegenüber Hitze und Kälte und bis zu 11 Meter wasserdicht (ohne Zubehör). Funktionen wie Ein-Tasten-Aufnahme und -Videoaufzeichnung sowie schneller Moduswechsel sind ebenfalls möglich. Die Kamera eignet sich ideal für Vlogging-Videos. 
Wenn es um Actionkameras geht, ist GoPro unverzichtbar. Für Vlogger ist die Selbstauslöser-Funktion von GoPro jedoch noch etwas unbefriedigend, da man die Aufnahmequalität am Ende nicht überprüfen kann. Dies ist auch einer der Gründe, warum ein Klappdisplay bei vielen Kameraauswahlkriterien und -empfehlungen für Vlogger so wichtig ist. Die DJI Osmo Action löst dieses Problem jedoch elegant, da sie über zwei Displays – ein vorderes und ein hinteres – verfügt.
Das Frontdisplay der DJI Osmo Action unterscheidet sich optisch von anderen Kameras und hebt sie insbesondere bei Vlog-Aufnahmen von anderen Action-Kameras ab. Obwohl der Bildschirm nur 1,4 Zoll misst, wirkt er im Vergleich zum Schwarz-Weiß-Display einer GoPro-Action-Kamera deutlich größer. Die Pixeldichte erreicht 300 PPI, wodurch die Bilddarstellung gestochen scharf ist. 
Bei Vlog-Videos ist die Kamera meist auf sich selbst gerichtet. Ohne Spiegelbildanzeige in Echtzeit, selbst wenn es sich um eine Weitwinkelkamera handelt, ist es sehr schwierig einzuschätzen, ob sich Personen im Bildmittelpunkt befinden. Daher kann es vorkommen, dass man gar keinen Vlog dreht. Wer mir nicht glaubt, kann das selbst erleben, indem er ein Selfie mit dem Handy macht. 
Natürlich müssen Sie sich keine Sorgen um die Stabilität der DJI OSMO ACTION machen, da es in Station B zu viele Besitzer gibt, um eine Bewertung vorzunehmen. Bildstabilisierung und GoPro sind im Grunde gleichwertig, und als Action-Kamera gehören diese Funktionen zur Grundausstattung. Ähnlich wie GoPros HyperSmooth gleicht RockSteady selbst die ruckartigsten Kamerabewegungen aus und sorgt für butterweiche Aufnahmen. Nach der kurzen Zeit, die wir die Kamera bisher testen konnten, können wir noch nicht mit Sicherheit sagen, ob RockSteady wirklich so gut wie HyperSmooth ist, aber es bietet gimbalähnliche Stabilität für Aufnahmen aus der Hand und gewährleistet ein absolut ruhiges Bildfeld beim Schwenken.