Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

Beleuchtung

(134 produkte)
Mit dem Wandel der Zeit entstehen immer mehr neue Berufe in der Gesellschaft. Ob die Fotografiebranche, die schon lange existiert, oder die in den letzten Jahren stark aufgekommene Kurzvideo- und Live-Streaming-Branche – all diese Branchen haben eines gemeinsam: Sie benötigen Zusatzbeleuchtung. Aufhelllicht gleicht Probleme mit der Innenbeleuchtung aus und sorgt so für den gewünschten Effekt bei Videos und Fotos. Neben diesen Branchen nutzen auch viele Hobbyfotografen Fotoleuchten für ihre Aufnahmen.

Was ist fotografisches Aufhelllicht?
Fotoaufheller werden auch als Fotolicht oder Reportageleuchte bezeichnet. Ihre wichtigste Funktion ist die Bereitstellung von Zusatzlicht bei Aufnahmen unter suboptimalen Lichtverhältnissen. Früher wurden Halogenlampen verwendet, diese sind jedoch im Laufe der Zeit durch LED-Leuchten ersetzt worden. Heutzutage sind die meisten auf dem Markt erhältlichen Aufheller LEDs, die zahlreiche Vorteile bieten, wie z. B. hohe Lichtausbeute, lange Lebensdauer und schnelle Reaktionszeit. LED-Aufheller werden in Hochleistungs- und Niedrigleistungs-Varianten unterteilt, wobei die meisten gängigen Modelle Niedrigleistungs-LEDs sind.

Welche Klassifizierungen gibt es für fotografische Aufhelllichter?
Es gibt viele Arten von Fotoaufhellleuchten, die sich in Dauerlicht, tragbares Aufhelllicht, Live-Aufhelllicht usw. unterteilen lassen. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen diesen Aufhellleuchten detailliert erläutert.

Dauerlicht
Konventionelle Aufhellleuchten wirken professioneller und erfordern diverses Zubehör wie Schattenfilter und Softlights. Entsprechend hoch ist auch der Preis für diese Art von Aufhellleuchten.

Tragbare Zusatzleuchte
Die tragbare Aufhellleuchte ist klein und preiswert und hat den Vorteil, bequem zu transportieren; und die tragbare Aufhellleuchte kann in zwei Typen unterteilt werden, wobei der erste Typ eine quadratische tragbare Aufhellleuchte und der zweite Typ eine stabförmige Aufhellleuchte ist.

Live-Fülllicht
Die Verwendung von Aufhellleuchten ist relativ eingeschränkt, und der steuerbare Lichtwinkel ist relativ klein, dafür ist der Preis günstiger. Aufhellleuchten eignen sich daher besonders für einige Videoblogger.

Drei Fragen und drei Antworten zum Thema Aufhelllicht in der Fotografie
Frage 1: Worauf sollten wir bei der Auswahl der Aufhellleuchte achten?
▶ Bedienfeld: Es empfiehlt sich, Fotoleuchten mit einfacher Bedienung auszuwählen. Schließlich ist nicht jeder ein professioneller Fotograf. Ein einfaches Bedienfeld erhöht die Benutzerfreundlichkeit.
▶ Wärmeableitungsfunktion: Einige leistungsstarke Fotoaufheller erzeugen während des Gebrauchs Wärme. Daher sollte bei der Auswahl des Fotoaufhellers ein Aufheller mit starker Wärmeableitungsfunktion gewählt werden.
▶ Farbtemperatur: Das Aufhelllicht verfügt über eine monochrome und eine mehrfarbige Farbtemperatur. Für unterschiedliche Fotosituationen empfiehlt sich die mehrfarbige Variante.

Frage 2: Welche Marken von Fotoaufhellleuchten sind zuverlässig?
Zu den bekannten und weit verbreiteten Marken auf dem Markt gehören: Manbily , Ulanzi , Godox , TRAVOR usw.

Frage 3: Wie lässt sich das Aufhelllicht in der Fotografie aufrechterhalten?
Obwohl die Funktion des Fotoaufhellers sehr leistungsstark ist, ist er auch sehr empfindlich. Berühren Sie beim Austauschen der Gegenlichtblende oder anderer Teile nicht die Glühbirne des Aufhellers, da diese sehr zerbrechlich ist. Gehen Sie daher vorsichtig damit um.

Beim Umstellen der Fotoleuchte muss der Netzstecker der Leuchte gezogen werden, um einen Kurzschluss des Glühfadens während des Umstellens zu vermeiden.

Grundkenntnisse der Beleuchtung
Lichtqualität: Die Härte und Weichheit des Lichts bestimmen die Textur des Fotos. Hartes Licht erzeugt einen starken Kontrast zwischen Licht und Schatten, wodurch die Trennlinie zwischen Licht und Schatten deutlicher hervortritt. Weiches Licht hingegen wirkt flächig und erzeugt einen geringeren Kontrast. Im Vergleich zu weichem Licht kann hartes Licht die Linienführung und Textur von Objekten besser wiedergeben.

Softlight-Box: Je größer die Softlight-Box, desto weicher das Aufhelllicht.
Ansicht als

Vergleichen /3

Wird geladen...