Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

Panoramakamera-Ratgeber 2022, Empfehlungen für Panorama-Actionkameras

2022 Panoramic Camera Guide, Panoramic Action Camera Recommendation

Bruce Zhang |

Mit dem rasanten Wachstum des Videobereichs ist die Erstellung von VLOG-Videos nicht mehr nur Profis vorbehalten; immer mehr Enthusiasten nutzen Video-Vlogs, um ihren Alltag und ihre Trainingsprozesse aufzuzeichnen.

Actionkameras erfüllen dank ihrer kompakten, tragbaren und verwacklungsfreien Eigenschaften die Anforderungen von Vlog-Kameras, und viele Enthusiasten nutzen sie auch zum Drehen von Vlogs. Die einzigartige Panoramaansicht der Actionkamera wird häufig verwendet, um Fahrten aufzuzeichnen.

Dieser Artikel stellt einen Vergleich mehrerer beliebter Panoramakameras aus dem Jahr 2022 vor.
Panoramakamera 2022
1. Insta360 One X2
Vorteil:
Ultraweitwinkelmodus: Die Insta360 One X2 kann auf beiden Seiten jeweils ein einzelnes Objektiv ausklappen und mit einem Tastendruck in den Planmodus wechseln. Eine Kamera für vielfältige Aufnahmesituationen. Dank der Flowstate-Anti-Shake-Technologie sind verwacklungsfreie Aufnahmen garantiert, zusätzliches Stativ ist nicht erforderlich. Unsichtbarer Selfie-Stick: Im Panoramamodus entfernt der Algorithmus automatisch die Spuren des Selfie-Sticks. So entsteht der Effekt einer Drohnen-Folgeaufnahme. Auch Aufnahmen aus der Verfolgerperspektive sind möglich.

Nachteil:
Kleiner Bildschirm, umständliche Bedienung, Panorama-Perspektivzusammenfügung wirkt bei der GoPro Max nicht natürlich genug.
Panoramakamera 2022
2、Insta 360 ONE R
Vorteil:
Maximale Unterstützung für Fotoaufnahmen mit 5312 x 3552 Pixeln, spezieller Super-Nachtmodus für verbesserte Nachtbildqualität. FlowState 2.0 Bildstabilisierung für exzellente 5,7K-HD-Videos mit detailreicheren Bildern und hoher Bildqualität. Unauffälliger Selfie-Stick: Im Panoramamodus entfernt der Algorithmus automatisch die Spuren des Selfie-Sticks und erzeugt so den Effekt einer Drohnen-Folgeaufnahme. Auch Aufnahmen aus der dritten Person sind möglich. GPS zeichnet Reise-, Geschwindigkeits-, Richtungs-, Höhen-, Standort- und Routeninformationen auf. Die Kamera lässt sich via Bluetooth mit Apple Watch und AirPods verbinden und per Funk über Apple Watch und Kopfhörer steuern. Drei Objektive – 4K, Panorama und 1-Zoll-Leica-Kamera – stehen zur Verfügung und können flexibel ausgetauscht werden.

Nachteil:
Der Abstand zwischen den einzelnen Modulen ist etwas groß, was den Objektivwechsel und die Akkuentnahme etwas umständlich macht. Viele Nutzer werden sich daher für die 4K-Kamera entscheiden. Die Nachtaufnahmequalität und der Bildstabilisator hängen im Allgemeinen vom modularen Design ab, weshalb die Bildschirme der GoPro Max und Insta360 One X2 bei Verwendung der 1-Zoll-Leica-Kamera kleiner ausfallen. Wird die Objektivschutzhülle angebracht, wird ein kleiner Teil des Bildschirms verdeckt, was die Bedienung beeinträchtigt.
Panoramakamera 2022
3. GoPro Max
Vorteil:
Die Vorder- und Rücklinse ermöglichen es Ihnen, wie bei einem Handy, das Motiv im Blick zu behalten. Der Bildschirm ist sehr nah an der Kamera, sodass Sie selbst beim Sprechen während des Fotografierens nicht das Gefühl haben, direkt auf den Bildschirm zu schauen. Das Bild ist heller. Bei gutem Wetter ist die Bildqualität bereits sehr gut und muss nicht nachträglich bearbeitet werden.

Horizontale Linienkorrektur: Diese Funktion sorgt dafür, dass das Bild auch dann horizontal bleibt, wenn Sie die Kamera zum Filmen auf den Kopf stellen. Die Sprachsteuerung ist sehr angenehm und ermöglicht komfortables Fotografieren. Bei 360-Grad-Panoramavideos können Sie den gewünschten Winkel in der Nachbearbeitung auswählen, sodass Ihre Teamfotos anders aussehen.

Nachteil:
Das Volumen ist größer als bei der GoPro 9, das Mikrofon befindet sich an der Seite, wodurch es bei Aufnahmen aus der Hand leicht versehentlich gedrückt werden kann. Daher ist ein Stativ für verwacklungsfreie Aufnahmen empfehlenswert. Für Extremsportler mag es schwierig erscheinen, die Tonqualität im Video ohne Objektivwechsel zu kontrollieren, da der Objektivwechsel sehr häufig genutzt wird. Der Panoramamodus ist umständlich zu bearbeiten, und die Bildqualität ist durchschnittlich. Die besten Handyvideos eignen sich zum Teilen mit Freunden, da der ungewöhnliche Blickwinkel besonders attraktiv ist. Die Akkulaufzeit ist mit drei Akkus pro Tag allerdings recht kurz.

Wie wählt man zwischen GoPro Max und Insta360 One X2?
Zunächst müssen wir diese drei Probleme identifizieren.
① Wie hoch ist das Budget?
② Gibt es irgendwelche Anforderungen an das Erscheinungsbild?
③ Priorität Bildqualität oder Bildstabilisierung?

Erstens ist die GoPro Max teurer als die Insta360 One X2, was für viele ein wichtiger Faktor sein dürfte.

Zweitens spielt das Aussehen beim Kauf eine wichtige Rolle. Die GoPro Max hat ein klassisches, quadratisches Design, während die Insta360 One X2 rechteckig ist und der Betrachtungswinkel des One-X2-Bildschirms zu eng ist. Optisch gefällt mir die GoPro Max besser.

Drittens: Priorität auf Bildqualität oder auf Bildstabilisierung?
Es zeigt sich, dass die Leistung bei hellen Lichtern bei der GoPro X2 besser ist und die Fähigkeit zur Unterdrückung von Lichtern stärker ausgeprägt ist, während es bei der GoPro Max zu Überbelichtung in den hellen Bereichen kommt.

Es zeigt sich, dass die Dunkellichtleistung des x2 besser ist und dass Farbsättigung und Farbreduzierung besser sind.
Im Vergleich dazu zeigt sich, dass die Bildstabilisierung der GoPro Max besser ist; schließlich ist die Bildstabilisierung eine Stärke der GoPro.

Zusammenfassend lässt sich zum dritten Punkt sagen: Wenn Sie hauptsächlich zu Fuß filmen und eine bessere Bildqualität wünschen, reicht die GoPro X2 aus. Für Aufnahmen beim Radfahren oder bei sportlichen Aktivitäten ist die Bildstabilisierung der GoPro Max jedoch besser geeignet.