Modell 1:
Manbily C-555 Professionelles Einbeinstativ aus Kohlefaser
Merkmale:
Einfache Befestigung, tragbarer Einbeinstativ
Das Manbily C-555 Einbeinstativ besteht aus acht Lagen Kohlefaser, die leichter als Aluminium, aber stabiler als Stahl ist und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aufweist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einbeinstativen, die entweder tragbar oder robust sind, zeichnet sich dieses Kohlefaserstativ dadurch aus, dass es sowohl langlebig als auch tragbar ist und sogar als Wanderstock verwendet werden kann.
Das sechsteilige Fußrohr bietet eine optimale Höhenverstellung von 36 bis 160 cm. Auch das Stativteil am unteren Ende ist äußerst praktisch: Es kann mit einem Einbeinstativ verbunden oder ein Stativkopf separat montiert werden. So sind Aufnahmen auch unter schwierigen Außenbedingungen problemlos möglich.
Parameter:
Kategorie: Stehend
Gewicht: 361 g
Länge: 36–160 cm
Gewicht: 10 kg

Modell 2:
NVV NV-7 Einachsenstabilisator mit Bluetooth-Selbstauslöser und Stativ
Merkmale:
Leicht und tragbar, Fernbedienung, freie Aufnahme
Viele Menschen haben sich daran gewöhnt, mit ihrem Handy zu fotografieren. Wer professionelle Ergebnisse erzielen möchte, benötigt daher passendes Zubehör. Dieser Selbstauslöser mit Bluetooth-Fernbedienung ermöglicht freihändiges Fotografieren, während die patentierte Verriegelungsklemme in Kombination mit dem Verwacklungsschutz für besonders stabile Aufnahmen sorgt. Zudem lässt sich per Knopfdruck zwischen Hoch- und Querformat wechseln, und die Spiegelposition kann mühelos angepasst werden.
Das Teleskoprohr lässt sich bis zu sechs Segmente lang ausziehen und erreicht eine Gesamtlänge von bis zu 79 cm – ideal für Selfies mit Landschaftsmotiven oder Gruppenfotos. Dank seines leichten und kompakten Designs passt es problemlos in jede Tasche und ist somit der perfekte Begleiter für alle Fotografiebegeisterten. Auch wenn Spiegelreflexkameras nicht gleichzeitig verwendet werden können, ist das Fotografieren mit dem Smartphone die professionellste Lösung.
Parameter:
Kategorie: Stehend
Gewicht: 360 g
Länge: 21–79 cm
Lager:-

Modell 3:
YUNTENG 038 hydraulischer Stativkopf Einbeinstativ
Merkmale:
Bringen Sie Ihren eigenen Gimbal mit, um sich keine Sorgen machen zu müssen und sich jederzeit mit einer Schulter bewegen zu können.
Das Einbeinstativ mit hochfestem Aluminiumrohrkörper, integriertem 3-Wege-Hydraulikkopf und Stativfuß ist überraschend günstig. Der Stativfuß verfügt über ein 3/8-Zoll-Gewinde und lässt sich somit problemlos mit anderem Zubehör kombinieren. Der Zubehörkopf ist mit einer rutschfesten Korkmatte ausgestattet, die ein sicheres Fotografieren ermöglicht. Dank des ergonomischen Designs ist der Griff beidseitig montierbar und daher besonders für Linkshänder geeignet.
Darüber hinaus lässt sich der Stativteil separat mit dem Stativkopf zu einem niedrigen Stativ kombinieren. Nach dem Zusammenklappen kann der Stativteil dank der rutschfesten Füße direkt als Einbeinstativ aufgestellt werden. Die Handschlaufe befindet sich an der Seite des Einbeinstativs, sodass es nach dem Zusammenklappen ohne zusätzliche Tasche bequem über der Schulter getragen werden kann. Trotz seines Gewichts lässt sich das Einbeinstativ bei häufigen Bewegungen auf kurze Distanz komfortabel bewegen.
Parameter:
Kategorie: Stehend
Gewicht: 1040 g
Länge: 57–148 cm
Last: 3 kg

Modell 4:
GITZO GM2542 Carbonfaser-Einbeinstativ
Merkmale: Die Einführung bekannter Marken zur Stärkung der Stabilität des Big-Foot-Effekts
Wer sich schon einmal mit Fotografie beschäftigt hat, kennt sicherlich Jetson, eine renommierte Marke in der Stativbranche. Die Qualität der italienischen Fertigung ist unbestritten. Zwar ist der Preis dadurch etwas höher, doch die Carbon eXact-Kohlefaserkonstruktion garantiert die Stabilität und Steifigkeit des Einbeinstativs. Dadurch sind Tragfähigkeit und Stoßdämpfung hervorragend, sodass sich die Investition in Langlebigkeit durchaus lohnt.
Die einzigartige Verriegelungstechnologie sorgt für einen robusten und schnell zu bedienenden Bajonettverschluss, und der spezielle G-Lock Ultra-Drehverschluss verleiht dem gesamten Einbeinstativ extreme Stabilität und verhindert ein plötzliches Lösen während der Benutzung. Die vergrößerte Fußplatte an der Unterseite ermöglicht ein sanftes und leichtes Drehen, sodass das Einbeinstativ problemlos ausgezogen und nach vorn und hinten geschwenkt werden kann. Der Hersteller hat zudem an verschiedene Segmente gedacht, sodass für jede Körpergröße und jeden Bedarf die passende Länge gefunden werden kann.
Parameter:
Kategorie: Einbeinstativ
Gewicht: 510 g
Länge: 54–164 cm
Last: 30 kg

Modell 5 :
SIRUI P326 Multifunktionales Carbon-Einbeinstativ
Merkmale:
Panoramaaufnahmen können ebenfalls reibungslos aufgenommen werden.
Das SIRUI P326 Einbeinstativ besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen. Das Besondere am oberen Teil ist der 360°-Panoramaknopf, der freihändige, ruckelfreie Panoramaaufnahmen ermöglicht und so die perfekte Aufnahme von Landschaften erlaubt. In Kombination mit dem unteren Teil des Einbeinstativs sorgt die Dämpfungskugel dafür, dass sich der obere Teil um ca. 20° in alle Richtungen schwenken lässt. Dies gewährleistet einen sicheren Stand, wenn die Position nicht verändert werden kann und beispielsweise die Spiegelposition angepasst werden muss.
Wird zusätzlich ein hydraulischer oder kugelförmiger Stativkopf als dynamisches Fotostativ montiert, bleibt die Stabilität erhalten. Darüber hinaus kann es auch allein als Stativ für niedrige Aufnahmen verwendet werden, das sich sowohl für Weitwinkel- als auch für Nahaufnahmen eignet.
Parameter:
Kategorie: Einbeinstativ
Gewicht: 419 g
Länge: 38–154 cm
Gewicht: 10 kg

Modell 6:
DIFUN C-325 + F-36A Einbeinstativ
Merkmale:
Das Design ist ansprechend und die Qualität zuverlässig.
Die Produkte von DIFUN überzeugen seit jeher durch ihren fairen Preis und ihre zuverlässige Qualität. Dieses Einbeinstativ besteht aus robuster Kohlefaser und verfügt über ein fünfteiliges Teleskopfußrohr mit Drehmechanismus für schnelles und einfaches Öffnen und Schließen. Besonders hervorzuheben ist die rutschfeste und frostbeständige Schaumstoffbeschichtung des Rahmens, die auch bei leichtem Regen, Nebel und anderen rutschigen Bedingungen für sicheren Halt und präzise Aufnahmen sorgt.
Die rutschfeste Gummiauflage der PTZ-Kamera minimiert das Risiko eines versehentlichen Herausfallens während der Installation. Zur sicheren Handhabung ist die Hand am oberen Hebeseil erforderlich. Dank der universellen Einhand-Steuerung lässt sich die PTZ-Kamera mit nur einem Schlüssel arretieren und der Winkel ändern – ideal auch in beengten Umgebungen. Besonders praktisch: Das geringe Gewicht macht den Transport mühelos.
Parameter:
Kategorie: Einbeinstativ
Gewicht: 470 g
Länge: 47–170 cm
Gewicht: 12 kg

Modell 7:
IFOOTAGE C180 Einbeinstativ aus bedruckter Kohlefaser
Merkmale:
Auszeichnung für das Design der Schnelldemontage-Displayfunktion
Wenn kein Kameraassistent zum Auf- und Abbauen zur Verfügung steht, ist die schnelle und sichere Verbindung des Stativs mit der Kamera entscheidend, um jede Sekunde optimal zu nutzen. Dieses mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete Stativ verfügt über einen patentierten Schnellverschluss, der sich mit nur zwei Fingern an der Oberseite bedienen lässt und so ein lästiges Drehen überflüssig macht.
Darüber hinaus sind alle Kontakte und Auslöser in auffälligem Rot gehalten, was ein schnelles und einfaches Aufstellen des Stativs ermöglicht. Der untere Teil der Kombination mit dem Einbeinstativ verfügt über eine Schnellverschluss-Verriegelung und lässt sich bis zu 90 Grad biegen. Der Stativteil ist in drei Höhen ausziehbar und verfügt über eine Fixiersperre zur Befestigung des Stativkopfes. Dieses Stativ hat internationale Auszeichnungen wahrlich verdient.
Parameter:
Kategorie: Stehend
Gewicht: 1250 g
Länge: 70,5–180 cm
Gewicht: 10 kg

Modell 8 :
MANFROTTO MMELMIIA5RD Einbeinstativ aus Aluminiumlegierung
Merkmale:
Gewicht und Preis sind für die meisten Menschen erschwinglich, und das Gewicht des Teleobjektivs ist ausreichend.
Manfrotto aus Italien ist in der Fotografiebranche eine bekannte und erschwingliche Marke. Das fünfteilige Teleskopdesign des Einbeinstativs der Element-Serie ermöglicht es dem Benutzer, die Höhe des Objektivs präzise anzupassen. Dank des Teleskoprohrs mit Drehknopf und einem Durchmesser von 31 mm bis 19 mm ist es stabil genug, um Teleobjektive bis zu 500 mm Brennweite zu tragen.
Der rutschfeste Griff und die mit dem Schraubtisch verbundene Handschlaufe bieten selbst bei schwerer Ausrüstung ausreichend Stabilität und verhindern Kraftverlust, insbesondere in hektischen Situationen wie bei Sportveranstaltungen. Je nach Bedarf kann der Fuß durch einen Gummikopf oder einen Spikes ersetzt werden, und die Kamera kann am oberen Ende fixiert oder ein Stativkopf montiert werden. Neben dem klassischen Schwarz ist das Stativ auch in auffälligem Rot erhältlich und bietet so je nach gewünschtem Stativdesign unterschiedliche Looks.
Parameter:
Kategorie: Einbeinstativ
Gewicht: 500 g
Länge: 43–159 cm
Gewicht: 15 kg