Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

Gaming-Mikrofone 2023, E-Sport-Mikrofon-Auswahlleitfaden: Wie wählt man ein gutes Gaming-Mikrofon aus?

2023 Game Microphone, E-sports Microphone Selection Guide:How to Choose a Good Game Microphone?

Bruce Zhang |

In den letzten Jahren haben sich mit der zunehmenden Popularität der heimischen E-Sport-Branche und Live-Video-Übertragungsplattformen wie YY Voice, Live-Übertragungen und Videoaufzeichnungen von Spielen neue Absatzmärkte entwickelt, und die Nachfrage nach Gaming-Mikrofonen seitens der Spieler und der Game-Video-Experten wächst ebenfalls rasant.
Gleichzeitig wird die Online-Prüfungsplattform weit verbreitet genutzt, verbunden mit den Auswirkungen der Epidemie, nimmt das Online-Lernen und die Fernwiederholungsprüfung für die Aufnahmeprüfung zum Postgraduiertenstudium allmählich zu, und die Nachfrage nach Computermikrofonen ist für viele Studenten zum Grundstandard geworden.

Nachfolgend finden Sie eine umfassende Einführung in die relevanten Kenntnisse und Kaufstrategien für Gaming-Mikrofone und Mikrofone für Online-Kurse, die Ihnen bei der Auswahl eines zufriedenstellenden Computermikrofons helfen soll.
USB-Kondensatormikrofon

I. Einführung in die verschiedenen Arten von Computermikrofonen

1. Einführung in USB-Mikrofone für Computer
Beim Spielen von E-Sport-Spielen oder beim Online-Studium benötigt man einen Desktop-Computer oder Laptop, der in der Regel ein Computermikrofon erfordert.
Derzeit gibt es zwei Haupttypen von USB-Computermikrofonen: das Schwanenhalsmikrofon und das Großmembran-USB-Kondensatormikrofon.
Das Schwanenhalsmikrofon besteht im Wesentlichen aus einem Elektretmikrofon, einem Metallrohrkörper, einer Audio-Leiterplatte, einem rutschfesten Sockel und einem Audiokabel.
Es besitzt üblicherweise einen schlanken Metallschlauch, der gemeinhin als Schwanenhalsmikrofon bekannt ist, weil er wie ein „Schwanenhals“ aussieht.

• Schwanenhals-Gaming-Mikrofon:
Das Schwanenhalsmikrofon verwendet hauptsächlich ein Elektret-Kondensatormikrofon. Die Mikrofonmembran ist relativ kompakt und schmal. Es verfügt über eine integrierte Kugelcharakteristik und eine große Reichweite. Aufgrund der kleinen Membran und der Kugelcharakteristik neigt es jedoch dazu, Umgebungsgeräusche aufzunehmen.
Diese Art von Mikrofon zeichnet sich in der Regel durch eine einfache Leistungskonfiguration aus. Die meisten verfügen weder über eine Soundkarte noch über eine Lautstärkeregelung. Es erfüllt grundlegende Klanganforderungen und ist mit Computern und Notebooks kompatibel. Es besitzt zwei Anschlüsse: einen 3,5-mm-Klinkenanschluss und einen USB-Anschluss.

• USB-Kondensatormikrofon mit großer Membran
Es besteht hauptsächlich aus einem Großmembran-Kondensatormikrofonkopf, einem professionellen Audiochip, einer digitalen Soundkarte, einer stoßfesten Halterung und einem USB-Audiokabel. Einige der Großmembran-USB-Kondensatormikrofone sind zusätzlich mit einem Schutzgitter gegen Ausblasen ausgestattet.
Es verwendet einen digitalen Kondensatorkopf mit Membran, die Mikrofonmembranfläche ist groß, mit Nierencharakteristik, die Sprachübertragung ist klar und präzise, ​​die Sprachtreue ist hoch und die Rauschunterdrückung ist gut.
Diese Mikrofonart verfügt üblicherweise über eine integrierte Soundkartenfunktion, manche bieten zusätzlich Lautstärkeregelung und Ohrrückkopplung. Die Mikrofonleistung ist robuster, Empfindlichkeit, Ansprechverhalten und Abtastrate sind exzellent, und die Aufnahmen klingen klar und voluminös.
Mit der Weiterentwicklung der Mikrofontechnologie haben viele Schwanenhalsmikrofone neue Funktionen für Gamer entwickelt. Das Design integriert Spielelemente, wirkt moderner und cooler, und die Funktionskonfiguration wurde verbessert und erweitert.

Im Allgemeinen ist die Leistungskonfiguration des Schwanenhalsmikrofons relativ einfach, erfüllt die grundlegenden Anforderungen an Sprachübertragungen und eignet sich für Game-Streaming-Dienste und Online-Studenten mit geringen Ansprüchen; das Großmembran-USB-Kondensatormikrofon hingegen verfügt über eine hervorragende Funktionskonfiguration und im Allgemeinen eine gute Klangqualität und kann den Anforderungen von Live-Aufnahmen in verschiedenen Situationen gerecht werden.
USB-Kondensatormikrofon

2. Unterschied zwischen Schwanenhalsmikrofon und USB-Mikrofon
Beim Erlernen von Sprachspielen oder Online-Kursen benötigen wir häufig Schwanenhalsmikrofone und USB-Kondensatormikrofone mit großen Membranen.
Die spezifischen Unterschiede zwischen diesen beiden Mikrofontypen lassen sich wie folgt zusammenfassen:

• Unterschiede in den Prinzipien der Tonproduktion:
Das Schwanenhalsmikrofon nutzt hauptsächlich das analoge Signal des Audiokreises, um dieses über ein langes Metallrohr an das Endgerät zu senden und so das Aufnahmeprinzip zu erweitern und die Funktion der menschlichen Sprachaufnahme zu realisieren.
Das USB-Kondensatormikrofon mit großer Membran wandelt das analoge Signal der menschlichen Stimme mithilfe eines Digital-Analog-Wandlers in ein digitales Signal um und überträgt dieses in Form von USB-Audiodaten an das Endgerät, um die Funktion der Sprachaufzeichnung zu realisieren.

• Unterschied in der Membrangröße:
Das Schwanenhalsmikrofon verwendet üblicherweise ein Elektret-Kondensatormikrofon. Dessen Membran ist relativ kompakt und schmal, wodurch sich hochfrequente Signale gut aufnehmen lassen. Aufgrund der begrenzten Membranfläche und der Tatsache, dass die menschliche Stimme leicht mit Störgeräuschen vermischt wird, ist die Klangqualität jedoch geringer als bei einem Membranmikrofon.
Das USB-Kondensatormikrofon mit großer Membran verfügt über eine relativ große Membranfläche, die mehr niederfrequente Audiosignale erfassen kann, den Aufnahmeeffekt der Gesangsbassfrequenzen hervorhebt, für einen klaren und feinen Klang im Radio sorgt und eine hohe Stimmtreue bietet.
USB-Kondensatormikrofon
• Unterschiede in den Polardiagrammen:
Schwanenhalsmikrofone nutzen meist die omnidirektionale Aufnahme. Der Vorteil dieser Methode liegt in der 360°-Schallempfindlichkeit und der relativ stabilen Empfangsqualität. Sie ist unempfindlich gegenüber Winkel und Entfernung der Schallquelle, neigt aber auch zur Aufnahme von Umgebungsgeräuschen.
Das USB-Kondensatormikrofon mit großer Membran arbeitet hauptsächlich im Nierencharakteristik-Modus. Der Vorteil dieses Modus liegt in der präziseren Fokussierung der Aufnahme, wodurch seitliche Geräusche herausgefiltert werden können. Eine starke Winkelabweichung des Mikrofons während der Aufnahme kann die Stabilität des Funksignals beeinträchtigen.

• Unterschiede in der Funktionskonfiguration:
Die Funktionskonfiguration des Schwanenhalsmikrofons ist relativ einfach. Der Sockel ist mit einer Audioplatine und einer Audiobuchse für den Kopfhöreranschluss ausgestattet. Die meisten Modelle verfügen nicht über eine Soundkarte und erfüllen die grundlegenden Anforderungen an die Sprachübertragung im Radio.
USB-Kondensatormikrofone mit großen Membranen bieten eine vergleichsweise umfangreiche Funktionsausstattung. Sie sind mit professionellen Audiochips und digitalen Soundkartenfunktionen ausgestattet, die eine Empfindlichkeitsanpassung und Stereofunktionen ermöglichen. Einige Modelle verfügen über RGB-Beleuchtungseffekte, die für bessere Sprachaufnahmen und eine angenehme Atmosphäre sorgen.

• Unterschiede in den Anwendungsszenarien:
Das Schwanenhalsmikrofon eignet sich aufgrund seiner einfachen Funktionskonfiguration und seines niedrigen Preises in der Regel für Spiel-Voice-Übertragungen, Online-Klassenfunk und andere Anwendungsszenarien.
Die Leistungskonfiguration des USB-Kondensatormikrofons mit großer Membran ist relativ solide, wodurch es sich besser für Spielkommentare, Live-Übertragungen, Videoaufnahmen von Spielen, Online-Kursradio und Kursaufzeichnungen eignet.

Dies ist der grundlegende Unterschied zwischen einem Schwanenhalsmikrofon und einem USB-Kondensatormikrofon mit großer Membran. Selbstverständlich werden mit der Weiterentwicklung der Mikrofontechnik auch die Funktionen und der Klang von Schwanenhalsmikrofonen kontinuierlich optimiert. Viele Hersteller haben mittlerweile Bass-EQ-Anpassungen, Spielbeleuchtung und weitere Funktionen speziell für Gamer entwickelt.
USB-Kondensatormikrofone mit großen Membranen sind auch zu kundenspezifischen Mikrofonen für immer mehr Hersteller von Spielperipheriegeräten geworden, wie zum Beispiel ZARA Magic Sound Siren und Kingston HyperX Sound Pulse Series, die eine gute Leistungskonfiguration und ein gutes Spiel-Audioerlebnis bieten.
USB-Kondensatormikrofon

II. Konfiguration der Parameter des Computer-USB-Mikrofons

Als elektronisches Hardwaregerät kann das Mikrofon seine Parameterkonfiguration nicht umgehen, da diese die Leistung und Klangqualität des Mikrofons bestimmt.
Bei der Auswahl eines Mikrofons ist ein gutes Verständnis dieser Parameterkonfigurationen hilfreich, um ein zufriedenstellendes Mikrofon-Equipment auszuwählen und somit einen besseren Aufnahmeeffekt zu erzielen.
Im Allgemeinen umfassen die Kernparameter eines USB-Computermikrofons hauptsächlich die folgenden Indikatoren:

• Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit bezeichnet das Verhältnis von Ausgangsspannung zu Eingangsschalldruck bei Anregung mit Einheitsschalldruck und entspricht somit der Aufnahmefähigkeit des Mikrofons. Generell gilt: Je höher die Empfindlichkeit des Mikrofons, desto höher der Ausgangspegel und desto klarer die Aufnahme.
Die Mikrofonempfindlichkeit wird in zwei Haupteinheiten angegeben: mV (mV) und dB (Dezibel) für negative Werte. Aufgrund von Unterschieden zwischen Herstellern und Technologien der einzelnen Mikrofone liegt die positive und negative Abweichung der Empfindlichkeit in der Regel innerhalb von 2 dB.

• Frequenzgang
Der Frequenzgang beschreibt das Frequenzverhalten und den Frequenzbereich eines Mikrofons in Bezug auf verschiedene Schallsignale.
Generell gilt: Je größer der Frequenzgang des Mikrofons, desto besser die Sprachaufnahme und desto klarer die Klangqualität. Der menschliche Hörbereich liegt üblicherweise zwischen 20 Hz und 20 kHz. Mikrofone weisen bei der Aufnahme der menschlichen Stimme daher gewisse Schallverluste auf, und der tatsächliche Frequenzgang ist deutlich kleiner als der ideale Bereich des menschlichen Hörvermögens.
Der Frequenzgang dient nur als grober Richtwert. Selbst bei professionellen Mikrofonen der Spitzenklasse ist es schwierig, den idealen Wert zu erreichen. Viele Mikrofonhersteller geben den Frequenzgang daher falsch an, was aber für die Anwendung keine Rolle spielt.

• Impedanzausgang
Die Mikrofonimpedanz ist der Widerstand gegen den Stromfluss durch die interne Schaltung des Mikrofons und wird üblicherweise in Ω (Ohm) gemessen.
Aktuell sind die meisten auf dem Markt erhältlichen Computermikrofone niederohmige Mikrofone mit einer Ausgangsimpedanz zwischen 200 und 800 Ω. Generell gilt: Je niedriger die Ausgangsimpedanz, desto besser die Aufnahmefähigkeit und desto höher die Empfindlichkeit für die menschliche Stimme – und umgekehrt.

• Abtastrate
Die Abtastrate, auch Abtastgeschwindigkeit genannt, bezeichnet die Häufigkeit, mit der das Mikrofon Schallwellen aufzeichnet. Die Qualität des Klangausgangs entspricht oft nur der Hälfte der Abtastrate; daher ist die doppelte Abtastrate erforderlich, um eine hohe Klangtreue und klare Sprachwiedergabe zu erzielen.
Die Abtastrate ist vor allem bei USB-Kondensatormikrofonen mit großer Membran relevant. Bei der menschlichen Stimme, die in Musikform vorkommt, variiert die Frequenz stark. Daher wird üblicherweise eine Abtastrate von 44,1 kHz verwendet. Da die Frequenz der menschlichen Stimme bei etwa 10 kHz liegt, kann die Abtastrate hier auf 22 kHz festgelegt werden.

• Signal-Rausch-Verhältnis
Das Signal-Rausch-Verhältnis ist das Verhältnis der Ausgangssignalleistung eines Mikrofons zur Rauschleistung und wird üblicherweise in Dezibel (dB) angegeben.
Generell gilt: Je höher das Signal-Rausch-Verhältnis, desto geringer das Rauschen im Signal und desto besser die Klangqualität der Wiedergabe – und umgekehrt. Das Signal-Rausch-Verhältnis eines guten Mikrofons sollte mindestens 70 dB betragen, bei einem HiFi-USB-Mikrofon kann es sogar über 110 dB erreichen.

• Schalldruckpegel
Der Schalldruckpegel (SPL) gibt die Fähigkeit des Mikrofons an, dem maximalen Schalldruck im Dauerbetrieb ohne Überlastung standzuhalten.
Der Schalldruckpegel des Mikrofons ist ein wichtiger Parameter, der bei Aufnahmen beachtet werden muss. Eine Übersteuerung des Mikrofons kann leicht zu Verzerrungen der menschlichen Stimme, bis hin zu Plosivlauten, führen. Je höher der Schalldruckpegel des Mikrofons ist, desto besser kann der Schall übertragen werden und desto geringer sind die Verzerrungen der menschlichen Stimme.

• Richtwirkung
Die Richtcharakteristik beschreibt die Empfindlichkeit von Schall in alle Raumrichtungen. Aktuell gibt es hauptsächlich zwei Arten von Richtcharakteristiken bei USB-Computermikrofonen: die Kugelcharakteristik und die Nierencharakteristik.
Der Vorteil des omnidirektionalen Aufnahmemodus besteht darin, dass er beim Empfang von Schall nicht durch die Bewegung oder Entfernung der Schallquelle beeinflusst wird und eine stabile 360°-Omnidirektionale Aufnahme ermöglicht. Aufgrund dieses Aufnahmemodus ist es jedoch leicht, Umgebungsgeräusche beim Empfang von Schall aufzunehmen.
Die Nierencharakteristik des Mikrofons bietet die beste Aufnahmequalität bei Schallquellen direkt vor dem Mikrofon, während seitlich einfallender Schall gedämpft wird. Der Vorteil dieser Richtcharakteristik liegt in der präzisen Fokussierung und der guten Rauschunterdrückung. Der Nachteil besteht darin, dass Abweichungen von der Frontposition des Mikrofons die Aufnahmestabilität beeinträchtigen können.

Gegenwärtig basieren Schwanenhalsmikrofone hauptsächlich auf dem omnidirektionalen Aufnahmemodus, Großmembran-USB-Kondensatormikrofone hauptsächlich auf dem nierenförmigen Aufnahmemodus, und einige High-End-Serien verfügen über mehrere Aufnahmemodi und Stereofunktionen.
Die obigen Ausführungen beschreiben die wichtigsten Parameter eines Computermikrofons. Die Mikrofonparameter basieren natürlich auf komplexen akustischen und elektronischen Schaltungsprinzipien. Viele Mikrofone sind bereits ab Werk mit voreingestellten Parametern ausgestattet. Bei günstigen Mikrofonen dienen diese Werte lediglich als grobe Richtwerte.

Für Anfänger genügt es, die grundlegenden Einstiegsparameter zu verstehen, und das Endergebnis sind das tatsächliche Budget und die persönlichen Bedürfnisse.

III. Gaming-Mikrofon, Fähigkeiten zur Auswahl eines Mikrofons für Online-Kurse

Hier einige Tipps zur Auswahl und zum Kauf von Mikrofonen, die in Spielen und Online-Kursen verwendet werden:
• Budget
Aktuell variieren die Preise für Mikrofone, die in Spielen und Online-Kursen verwendet werden, von einigen Dutzend bis zu Tausenden von Dollar. Je höher der Preis des Gaming-Mikrofons ist, desto besser sind in der Regel die Leistung und die Klangqualität im Vergleich zu günstigeren Modellen.

• Bedürfnisse
Wenn Sie ein passendes Funkmikrofon kaufen möchten, müssen Sie zunächst Ihre tatsächlichen Bedürfnisse und Ihren persönlichen Verwendungszweck verstehen.
Wenn es sich um Sprachübertragung bei Spielen oder Online-Unterricht handelt, die Funkumgebung relativ ruhig ist, die Anforderungen an die Klangqualität nicht hoch sind und das Budget begrenzt ist, ist das Schwanenhalsmikrofon eine geeignetere Wahl.
Wenn es sich um Amateur-Videoaufnahmen von Spielen, Live-Spielen oder Online-Videoaufnahmen, Aufnahmeprüfungen für ein Aufbaustudium handelt und Anforderungen an die Mikrofon-Tonqualität und die Rauschunterdrückung gestellt werden, dann ist ein Einsteiger-USB-Mikrofon mit großer Membran die geeignetere Wahl.
Wenn Sie ein professioneller Spiel- oder Tontechniker sind und professionelle Anforderungen an die Aufnahmeumgebung und die Klangqualität stellen, dann ist ein USB-Mikrofon mit großer Membran aus der High-End-Serie unerlässlich.
Die Wahl des Mikrofontyps und der Konfigurationsstufe hängt von den jeweiligen persönlichen Situationen und Nutzungsbedürfnissen ab. Für den Anfang erfüllt die Einsteigerserie die meisten Anwendungsanforderungen.

• Leistungskonfiguration
Der vorherige Artikel erläuterte detailliert die Parameter und die Konfiguration des USB-Mikrofons für Computer. Bei der Auswahl und dem Kauf ist es wichtig, die genaue Bedeutung jedes Parameters zu kennen, um ein optimales Mikrofon zu finden.
Je geringer die negativen und positiven Fehler der Mikrofonempfindlichkeit, desto besser die Klangklarheit, desto breiter und gleichmäßiger der Frequenzgang. Je höher die Sprachaufnahme, desto niedriger die Impedanz. Höhere Funkempfindlichkeit, höhere Abtastrate. Bessere Sprachwiedergabe und Klangklarheit, desto höher das Signal-Rausch-Verhältnis. Bessere Klangwiedergabequalität, je höher der Schalldruckpegel der Mikrofone. Gesangsaufnahmen sind weniger anfällig für Übersteuerungsverzerrungen.
Gleichzeitig müssen je nach Bedarf unterschiedliche Mikrofonkonfigurationen ausgewählt werden können, insbesondere in lauten Umgebungen oder wenn das Tastaturgeklapper in Spielen zu laut ist. In diesem Fall muss das Mikrofon über eine Rauschunterdrückungsfunktion verfügen, weshalb die eingebaute Soundkarte und das USB-Kondensatormikrofon mit großer Membran und Nierencharakteristik unverzichtbar sind.

• Marke
Markenbekanntheit ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl und dem Kauf von Produkten. Gerade für Anfänger kann die Wahl eines Mikrofons mit hoher Markenbekanntheit dazu beitragen, dass man möglichst wenig Fehler macht, und gleichzeitig sind die Qualität des Mikrofons und der Kundendienst gewährleistet.
Zu den bekannten Marken von Schwanenhalsmikrofonen gehören Ko-star, popu · pine, Philips, sast, soaiy usw.
Zu den bekannten Marken von USB-Mikrofonen mit großer Membran und Kondensator gehören Razer, Kingston, Logitech, Audio-Technica, Sudotack und andere Serien;

Letztendlich ist im Rahmen des Budgets die erste Wahl das Mikrofon mit hohem Markenbekanntheitsgrad. Dabei werden die Leistungsparameter und die Konfiguration jeder Serie verglichen und unter Berücksichtigung der tatsächlichen Bedürfnisse und persönlichen Vorlieben ausgewählt, um ein zufriedenstellendes Funkmikrofon zu finden.

IV. Liste der Spielmikrofone

Die folgende detaillierte Liste wird Ihnen bei der Auswahl eines passenden Gaming-Mikrofons empfohlen.

Sudotack 461T PC-Gaming-USB-Mikrofon
Die Sudotack 461T-Serie verfügt über einen Kondensatormikrofonkopf mit integrierter Nierencharakteristik für klare und präzise Sprachaufnahmen. Ein professioneller, integrierter Audiochip zur Rauschunterdrückung und eine digitale Soundkarte mit magnetischem Entstörring minimieren effektiv Störgeräusche und sorgen für eine stabile und zuverlässige Klangübertragung. Ausgestattet mit einem Kopfhöreranschluss, unterstützt sie Echtzeit-Synchronmonitoring. Dank Plug & Play über USB ist sie einfach zu bedienen und mit allen gängigen Computern und Notebooks kompatibel. Diese Serie eignet sich ideal für Live-Aufnahmen aller Art und ist ein lohnender Einstieg.

Sudotack PM421 Großmembran-USB-Kondensatormikrofon
Die Sudotack PM421-Serie verwendet ein hochwertiges Großmembran-Kondensatormikrofon mit hoher Mikrofonempfindlichkeit und einer Abtastrate, die verlustfreie Aufnahmen ermöglicht. Das Nierenmikrofon isoliert Umgebungsgeräusche effektiv und sorgt für klare und detailreiche Tonaufnahmen. Ein professioneller Audiochip und eine USB-Soundkarte sind integriert. Dank Plug-and-Play-Funktion über USB ist die Serie einfach zu bedienen. Sie eignet sich ideal für Computerradio, Video-Kommentare und Live-Übertragungen im Internet und ist daher sehr empfehlenswert.

Sudotack AU-903 USB-Computermikrofon für Spielaufnahmen
Die Sudotack AU-903-Serie nutzt eine große Membran und einen hochwertigen kapazitiven Tonkopf mit hoher Abtastrate für professionelle CD-Klangqualität. Der bidirektionale Aufnahmemodus ist flexibel wählbar und eignet sich ideal für Live-Aufnahmen aus allen Richtungen. Die Lautstärke lässt sich separat regeln, die Stummschaltung ist per Knopfdruck möglich und Echtzeit-Monitoring ohne Verzögerung wird unterstützt. Die integrierte Soundkarte sorgt für klare und rauschfreie Aufnahmen. Das Vollmetallgehäuse und die drehbare Stoßdämpferhalterung runden das Paket ab. Die Serie eignet sich hervorragend für Computeraufnahmen, Dubbing und Live-Übertragungen. Dank Plug & Play ist sie sofort einsatzbereit und ein lohnender Einstieg.

Razer Seiren Elite Professionelles Digitalmikrofon
Die Razer Seiren Elite-Serie ist Razers maßgeschneidertes Gaming-Mikrofon. Es verwendet einen 14-mm-Kapsel-Array-Schallkopf, der eine hervorragende Mikrofonleistung und einen klaren, detailreichen Klang liefert. Es verfügt über eine integrierte Nierencharakteristik. Umgebungsgeräusche werden herausgefiltert. Eine stoßdämpfende Halterung reduziert Mikrofonvibrationen effektiv. Dank des USB-Anschlusses ist die Installation kinderleicht. Die Serie ist kompakt und platzsparend. Sie eignet sich ideal für Gaming-Voice-Streaming, Live-Übertragungen und Videoaufnahmen. Eine klare Empfehlung!

Razer Seiren Elite X Live-Übertragungs- und Aufnahme-Mikrofone mit Rauschunterdrückung
Die Razer Seiren Elite X-Serie verwendet ein 14-mm-Großmembran-Kondensatormikrofon, das für klare und empfindliche Sprachübertragung sorgt und professionelle Aufnahmequalität liefert. Dank der Nierencharakteristik ist die Sprachübertragung präzise und störungsfrei. Die integrierte Soundkartenfunktion unterstützt synchrones Monitoring über den Ohrhörer. Die Plug-and-Play-Funktion über USB ermöglicht eine einfache Bedienung. Die kompakte, robuste und leistungsstarke Serie eignet sich ideal für Gaming-Voice-Aufnahmen und Live-Videoaufnahmen und ist absolut empfehlenswert.

Razer Seiren Elite Elite Edition Computer-USB-Mikrofon
Als professionelles Mikrofon für kompetitives Gaming bietet die Razer Seiren Elite Elite Edition-Serie einen dynamischen Treiber für einen weichen und vollen Klang sowie eine hervorragende Geräuschunterdrückung. Die Nierencharakteristik sorgt für klare und präzise Aufnahmen. Der integrierte Hochpassfilter filtert effektiv niederfrequente Vibrationsgeräusche heraus und lässt die Stimme reiner und authentischer klingen. Die Mikrofon-Performance ist exzellent, und die Klangqualität, Abtastrate und Reaktionszeit entsprechen professionellen Aufnahmestandards. Dank Plug & Play über USB ist die Serie mit allen gängigen Computer- und Notebook-Systemen kompatibel. Sie eignet sich ideal für Gaming-Voice-Übertragungen und Live-Auftritte und ist ein lohnendes Einsteigermodell.

Logitech Blue Snowball-iCE Computer-USB-Mikrofon
Die Logitech Blue Snowball-Ice-Serie ist kompakt und individuell anpassbar. Sie verwendet ein hochwertiges Membranmikrofon mit klarer und empfindlicher Sprachaufnahme. Dank der herzförmigen Richtcharakteristik erfasst sie die menschliche Stimme präzise und filtert Umgebungsgeräusche heraus. Die synchrone Ohrüberwachung wird unterstützt, und der USB-Audioanschluss ermöglicht die Nutzung. Diese Serie bietet eine hervorragende Leistungskonfiguration und erreicht professionelle Aufnahmequalität. Sie eignet sich ideal für Live-Spiele und Online-Unterrichtsaufnahmen. Eine klare Empfehlung!

Logitech Blue Yeti Nano
Die Logitech Blue Yeti Serie ist ein klassisches Computermikrofon mit Doppelmembran-Schallkopf und hoher Abtastrate für erstklassige Klangqualität, die höchsten Ansprüchen an professionelle Aufnahmen gerecht wird. Es liefert klare und volle Sprachaufnahmen. Dank Nieren- und Kugelcharakteristik sowie integrierter digitaler Soundkarte werden Störgeräusche effektiv minimiert. Die Plug-and-Play-Funktion über USB ermöglicht die einfache Nutzung mit Computern, Mobiltelefonen und anderen Geräten. Diese hochwertige Serie mit exzellenter Leistung eignet sich ideal für Spiele, Online-Live-Kurse und Aufnahmen und ist absolut empfehlenswert.

Logitech Blue Yeti X Professionelles USB-Mikrofon
Die Logitech Blue Yeti X-Serie ist ein professionelles Mikrofon, das speziell für Gamer entwickelt wurde und dank der Blue Voice-Soundtechnologie herausragende Aufnahmequalität in Broadcast-Qualität bietet. Es verfügt über eine Viermembran-Array-Konstruktion, vier Aufnahmemodi und eine Zwei-Wege-Umschaltung für klare und detailreiche Sprachaufnahmen – ideal für alle Arten von Spielkommentaren und Live-Aufnahmen. Dank Plug-and-Play-Funktion über USB und stabilem, rutschfestem Standfuß ist dieses Mikrofon der High-End-Serie mit seiner exzellenten Performance ein Garant für flüssiges und reibungsloses Gaming. Eine klare Empfehlung!

BOYA BY-PM500 Computer-USB-Mikrofon
Die BOYA PM500-Serie zeichnet sich durch ein hochempfindliches Kondensatormikrofon mit exzellenter Mikrofonleistung, klaren und vollen Sprachaufnahmen sowie integrierten Nieren- und Kugelcharakteristiken für Aufnahmen in unterschiedlichsten Umgebungen aus. Dank digitalem Audiochip und intelligenter Rauschunterdrückung werden Umgebungsgeräusche und Hintergrundgeräusche effektiv ausgeblendet. Die Lautstärkeregelung und die Rückkopplungsfunktion mit Ohrrückkopplung sind ebenfalls integriert. Ausgestattet mit einer USB-Schnittstelle für den Computer, ist die Serie sofort einsatzbereit (Plug & Play) und eignet sich ideal für Spiele, Online-Radio und Live-Videoaufnahmen – eine klare Empfehlung!

Audio-Technica ATR2500 USB Großmembran-Kondensatormikrofon
Audio-Technica, eine weltweit bekannte Mikrofonmarke, steht seit jeher für exzellente Qualität. Die Audio-Technica ATR2500-Serie zeichnet sich durch hochwertige Technologie, einen hervorragenden Frequenzgang und präzise Aufnahmen von Stimmen und Instrumenten aus. Das herzförmige Richtmikrofon sorgt für eine natürliche und angenehme Klangwiedergabe. Die integrierte digitale Soundkarte minimiert Störgeräusche. Dank USB-Anschluss ist keine Treiberinstallation erforderlich – einfach anschließen und loslegen. Die Serie ist mit Computern, Mobiltelefonen und iPads kompatibel und bietet eine bemerkenswerte Leistung – ein lohnender Einstieg.

Kingston HyperX SoloCast Professionelles Wettbewerbsmikrofon
Das Kingston HyperX SoloCast wurde speziell für Gamer und Podcaster entwickelt und bietet exzellente Audioqualität. Dank seiner Nierencharakteristik werden Umgebungsgeräusche und Echos effektiv ausgeblendet. Die integrierte LED-Anzeige informiert jederzeit über den Betriebsstatus und lässt sich per Knopfdruck stummschalten. Der stabile und flexible Standfuß ermöglicht die freie Winkelverstellung. Das Mikrofon ist kompatibel mit PC, PS4, Mac und weiteren Geräten. Die USB-Schnittstelle ist sofort einsatzbereit (Plug & Play). Diese Serie ist ideal für Gamer, bietet eine hervorragende Leistung und ist absolut empfehlenswert.

Kingston HyperX QuadcastS Computermikrofon
Die Kingston HyperX QuadcastS-Serie ist eine verbesserte Version mit HyperX-eigener Software und einer Drei-Membran-Konfiguration für professionelle Aufnahmestandards. Vier integrierte Aufnahmemodi mit frei wählbarer Polarität eignen sich für vielfältige Live-Aufnahmesituationen. Die dynamische RGB-Beleuchtung lässt sich individuell anpassen und erzeugt eine traumhafte Klangatmosphäre; eine LED-Anzeige mit Lautstärkeregelung ist ebenfalls vorhanden. Dank des stoßfesten Gehäuses sind stabile und zuverlässige Aufnahmen garantiert. Diese Serie bietet eine hervorragende Leistung und ein umfassendes Spielerlebnis – eine klare Empfehlung!

TAKSTAR GX6 Computer-USB-Kondensatormikrofon
Die Mikrofone der TAKSTAR GX6-Serie verfügen über einen hochwertigen, vergoldeten Großmembran-Schallkopf mit omnidirektionaler Richtcharakteristik, der Störgeräusche effektiv minimiert. Dank des integrierten professionellen Audiochips und der digitalen Soundkartenfunktion sind Sprachaufnahmen klar und detailreich, und die Rauschunterdrückung ist bemerkenswert. Die Verstärkung lässt sich anpassen, und über Kopfhörer kann der Radioeffekt in Echtzeit überwacht werden. Die USB-Schnittstelle ermöglicht Plug & Play und ist mit allen gängigen Computern und Notebooks kompatibel. Diese Serie eignet sich hervorragend für Sprachaufnahmen bei Computerspielen, Live-Aufnahmen und Online-Radiosendungen und ist daher uneingeschränkt empfehlenswert.

RODE NT-USB Kondensatormikrofon
Als professionelles USB-Aufnahmemikrofon der RODE NT1-A-Serie nutzt es einen hochempfindlichen Großmembran-Kondensatorkopf und eine Nierencharakteristik für klare und präzise Sprachaufnahmen in Broadcast-Qualität. Der integrierte Popfilter filtert Umgebungsgeräusche und Hintergrundgeräusche effektiv heraus. Die integrierte digitale USB-Soundkarte ermöglicht synchrones Echtzeit-Monitoring über Kopfhörer. Dank USB-Anschluss ist das Mikrofon sofort einsatzbereit (Plug & Play) und mit allen gängigen Computern und Notebooks kompatibel. Diese Serie eignet sich ideal für Live-Aufnahmen von Spielen und Online-Kursen und ist absolut empfehlenswert.

Mehr:
Gaming-Mikrofone 2023, E-Sport-Mikrofon-Auswahlleitfaden – vlogsfan

Die besten Desktop-Mikrofone 2023 – Top 10: Ultimative Testberichte & Kaufberatung für alle