Das HyperX DuoCast-Mikrofon setzt das bekannte rot-weiße Verpackungsdesign von HyperX fort und ist daher sehr einprägsam. Die Verpackung bietet zahlreiche Produktinformationen, Hinweise zur Softwareunterstützung und weitere Details, damit sich Nutzer schnell einen Überblick über die wichtigsten Funktionen verschaffen können. Zum Lieferumfang gehören ein USB-Typ-C-Kabel, Adapter für 3/8"- und 5/8"-Gewinde sowie eine Bedienungsanleitung.
Das HyperX DuoCast Mikrofon besticht durch sein tiefschwarzes Design. Der zylindrische Mikrofonkörper und der stoßdämpfende Standfuß entsprechen dem bekannten HyperX-Design und tragen zum hohen Wiedererkennungswert der Marke bei. Die matte Oberfläche des Mikrofonkörpers fühlt sich angenehm an, und die Oberseite aus Aluminiumlegierung wirkt im Licht besonders edel. Der zylindrische Mikrofonkörper wird durch ein elastisches Band und eine Schnallenkonstruktion fest auf dem stoßdämpfenden Standfuß fixiert. Dies sorgt für sicheren Halt und minimiert Störungen durch Vibrationen. Dank des L-förmigen Standfußes lässt sich das Mikrofon in verschiedenen Winkeln positionieren. Eine Kabeldurchführung erleichtert die Kabelführung. Die mitgelieferte runde Halterung und der Schraubadapter ermöglichen die einfache Verwendung gängiger Mikrofonarme und -halterungen. So kann das Mikrofon flexibel an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden – die Handhabung ist denkbar einfach.
Der obere Teil des zylindrischen Mikrofongehäuses ist mit einem staubdichten Gittergewebe abgedeckt, das zusammen mit dem integrierten Filter des Mikrofons Luftströmungsgeräusche bei Nahfeldaufnahmen minimiert und so für eine klarere und stabilere Tonqualität sorgt. An der Oberseite befindet sich ein berührungsempfindlicher Stummschalter, der die gesamte Fläche abdeckt. Durch leichtes Berühren lässt sich das Mikrofon ein- und ausschalten. Nach dem Stummschalten erlischt die Mikrofonbeleuchtung automatisch – eine besonders komfortable Funktion.
Das Mikrofongehäuse und der stoßfeste Sockel lassen sich sehr einfach demontieren und durch leichtes Hochdrücken entnehmen. Beim Einsetzen rasten sie mit leichtem Druck wieder ein und erleichtern so die tägliche Reinigung und Wartung. Ein RGB-Lichtstreifen in der Mitte des Mikrofongehäuses ist etwas tiefer positioniert, um die Mikrofonstruktur besser hervorzuheben. Am unteren Ende befindet sich ein Lautstärkeregler, mit dem sich per Knopfdruck zwischen zwei Aufnahmemodi umschalten lässt. Darunter befinden sich der 3,5-mm-Audioanschluss und der USB-Typ-C-Anschluss für Stromversorgung und Daten. Die Anordnung der Funktionen ist übersichtlich. Mit kompatiblen Kopfhörern ist auch bei Aufnahmen ein präzises und klares Monitoring möglich. Das Mikrofon ist mit PC, Mac, PS4 und anderen Geräten kompatibel, von Discord und TeamSpeak zertifiziert und bietet somit breite Kompatibilität mit verschiedenen Sprachsoftwares.
Das HyperX DuoCast Mikrofon verfügt über einen ca. 5 mm breiten RGB-Lichtstreifen an der Mitte des Mikrofongehäuses, der den Betriebsstatus anzeigt und für stimmungsvolle Beleuchtung sorgt. Beim Anpassen der Lautstärke und beim Umschalten des Aufnahmemodus wird jeweils ein entsprechender dynamischer Lichteffekt aktiviert, was die Erkennbarkeit für Spieler verbessert. Mit der HyperX NGENUITY Software können Spieler verschiedene Beleuchtungsmodi des Mikrofons einstellen und die Beleuchtung mit kompatiblen Geräten koppeln. Die Lichteffekte sind sehr gelungen und sorgen für ein immersives Lichterlebnis auf dem Schreibtisch des Spielers.
Mithilfe der HyperX NGENUITY Software können Spieler Mikrofon- und Ausgangslautstärke, Filter und Aufnahmemodus schnell und intuitiv steuern. Die umfangreichen Einstellmöglichkeiten erfüllen optimal die täglichen Bedürfnisse von Spielern. Die Beleuchtung bietet sechs verschiedene Effekte, deren Helligkeit und Dynamik angepasst werden können und die den Desktop des Spielers optisch aufwertet.
Das HyperX DuoCast Mikrofon bietet sowohl eine Nieren- als auch eine Kugelcharakteristik, die sich ideal für den täglichen Gebrauch eignen. Die Nierencharakteristik filtert Umgebungsgeräusche heraus und nimmt den Klang von vorn präzise auf – perfekt für Live-Übertragungen. Die Kugelcharakteristik ermöglicht die einfache Aufnahme von Klängen aus verschiedenen Richtungen und ist daher optimal für professionelle Studioaufnahmen geeignet. Auch bei Konferenzen mit mehreren Teilnehmern erzielt man mit dieser Einstellung hervorragende Ergebnisse. Die Tonaufnahme ist präzise und klar, ohne störendes Rauschen oder Nebengeräusche. Mit Kopfhörern hören Sie den aktuellen Inhalt verzögerungsfrei in Echtzeit und können jederzeit Anpassungen vornehmen. Dank seiner kompakten Größe passt das Mikrofon auf viele Schreibtische. Die beiden verschiedenen Richtcharakteristiken decken die meisten Anwendungsszenarien ab – insgesamt eine sehr gute Leistung.
Das HyperX DuoCast Mikrofon ist die neueste Ergänzung der HyperX-Mikrofonreihe und schließt die Lücke zwischen High-End- und Einsteigermodellen. Als Mikrofon der Mittelklasse überzeugt es mit exzellenter Aufnahmeleistung und einfacher Bedienung. Zwei Aufnahmemodi decken die meisten Anwendungsszenarien problemlos ab. Die RGB-Hintergrundbeleuchtung und die vielfältigen Funktionen der HyperX NGENUITY Software tragen ebenfalls zu einer guten Performance bei.