Wenn Ihr Gerät also kein Stabilisierungssystem besitzt und Sie die Qualität Ihrer Videos verbessern möchten, ist ein Stabilisator die beste Lösung. Hier ist der beliebte Kamerastabilisator von Popular Science.
Ich, das notwendige Wissen für die Einführung von Stabilisatoren
Das Herzstück des Stabilisators bilden das Drei-Achsen-Gyroskop und der zugehörige Stabilisierungsalgorithmus. Das Gerät besteht im Wesentlichen aus drei Gyroskopmotoren: dem Motor für die Längs-, Quer- und Nickachse. Jeder dieser Motoren steuert jeweils eine Dimension, vergleichbar mit der XYZ-Achse in der Mathematik. Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Durch die Bewegung dieser drei Achsen wird eine Stabilisierung erreicht.So verwenden Sie den Kamerastabilisator:
Hier herrscht ein Missverständnis: Viele glauben, dass das Videobild stabil ist, sobald der Stabilisator beim Filmen verwendet wird oder sogar ohne dessen Bedienung. Tatsächlich muss zuvor der anfängliche Balancewert des Stabilisierungssystems eingestellt werden. Dieser Wert dient als fester Referenzpunkt. Sobald sich die Lage ändert, erkennt das Modul die Situation und meldet sie an den Motor. Dieser reagiert schnell, kompensiert die Position durch Steuerung von Richtung und Geschwindigkeit und sorgt so für ein stabiles Bild.Wie wäre es mit einem Kamerastabilisator?
Je nach Verwendungszweck lassen sich Stabilisatoren in verschiedene Kategorien einteilen, z. B. Kamerastabilisatoren, Handystabilisatoren, Stabilisatoren für mobile Kameras, Mikro-Stabilisatoren für Einzelkameras usw. Dieser Artikel konzentriert sich auf Kamerastabilisatoren. Es gibt viele verschiedene Arten von Kamerastabilisatoren, die üblicherweise nach Gewicht klassifiziert werden, z. B. für Kompaktkameras, stationäre Kameras oder Spiegelreflexkameras. Mit dem Gewicht der Kamera ändern sich auch Volumen, Gewicht und andere Eigenschaften des Kamerastabilisators.II. Wie man den Kamerastabilisator auswählt
Wie wählt man den passenden Kamerastabilisator aus? Sechs Kriterien für den Kauf eines Kamerastabilisators.1. Marke des Kamerastabilisators
Die Marke ist beim Kauf hochpreisiger Produkte fast schon ein entscheidender Faktor. Es gibt zwar viele verschiedene Hersteller von Kamerastabilisatoren, aber fünf davon sind besonders empfehlenswert: DJI, Feiyu, Zhiyun, MOZA und Hohem. Kenner wissen, dass diese Unternehmen Experten auf ihrem Gebiet sind. Wenn das Budget es zulässt, empfiehlt es sich, eine dieser fünf Marken zu wählen.2. Anpassungsfähigkeit
Was man kauft, ist nur dann nützlich, wenn es auch verwendet werden kann. Daher ist es wichtig, vor der Auswahl eines Kamerastabilisators herauszufinden, mit welcher Ausrüstung er kompatibel ist. Hierzu empfiehlt es sich, den Kundenservice zu kontaktieren oder die Kompatibilitätsliste auf der offiziellen Website des Herstellers einzusehen. In der Regel steht eine solche Liste auf der Produktseite zum Download bereit.3. Gewicht
Geräte wie Kameras sind sehr schwer und werden üblicherweise im Freien verwendet. Ist der Kamerastabilisator zu schwer, ist er nicht nur unhandlich, sondern führt auch am Ende des Tages zu Armschmerzen. Erfahrene Fotografen wissen das nur zu gut. Daher empfiehlt es sich, bei der Auswahl eines Kamerastabilisators möglichst ein leichtes Modell zu wählen.4. Toleranz
Die Toleranz bezieht sich auf den Platzbedarf und die Tragfähigkeit des Kamerastabilisators zur Aufnahme der Ausrüstung. Generell gilt: Im Notfall ist eine höhere Toleranz ratsam.5. Ausdauer
Je länger die Akkulaufzeit, desto besser. Meine persönlichen Ansprüche sind in dieser Hinsicht nach wie vor hoch, egal wie lange es dauert oder nicht – die Ausdauer muss gewährleistet sein, schließlich weiß man nie, wann man mal einen ganzen Tag zum Fotografieren unterwegs ist. Daher empfiehlt es sich, ein Gerät mit hoher Akkulaufzeit zu wählen.6. Modularisierung
Was ist Modularität? Einfach ausgedrückt: Die Komponenten können je nach Bedarf be- und entladen und frei kombiniert werden, sodass das Gewicht des Stabilisators an die Bedürfnisse der Videoaufnahmen angepasst werden kann!Empfehlung für einen hochwertigen Kamerastabilisator 2023
1. DJI Ronin SCDer DJI Ronin SC Stabilisator ist aktuell der meistverkaufte im Jingdong Mall und dabei vergleichsweise günstig. Er besteht aus einer Magnesiumlegierung, ist leicht und einfach zu bedienen und wiegt nur 1,1 kg. Zudem ist er 38 % kleiner als sein Vorgänger, der DJI Ronin S, bietet eine maximale Akkulaufzeit von 11 Stunden und ist mit den meisten Kameras kompatibel.
|
• Name: DJI Ronin SC
• Merkmale: Innovatives Strukturdesign, einzigartiges Aufnahmeerlebnis Keine Begrenzung der Translationsachse um 360°, sorgfältig durchdachte Details, Smart Follow 3.0 • Typ: 3-Achsen • Anwendungsbereich: DSLR-Kamera, spiegellose Kamera, Action-Kamera, Kinokamera |
Preis prüfen |
Der DJI RSC 2 Stabilisator ist zwar teurer als das erstgenannte Modell, aber sein Geld wert. Er lässt sich zusammenklappen und in sechs verschiedene Positionen bringen, um den jeweiligen Aufnahmeanforderungen gerecht zu werden. Er trägt bis zu 3 kg, unterstützt 18-W-Schnellladen und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen horizontalem und vertikalem Bildschirm für bessere Videoaufnahmen.
|
• Name: DJI Ronin SC 2
• Eigenschaften: Faltbares Design, leicht und tragbar, Traglast bis 3 kg Kompatibel mit Spiegelreflex- und Mikrokameras, das OLED-Display ermöglicht eine komfortablere Parametereinstellung. • Typ: 3-Achsen • Anwendungsbereich: DSLR-Kamera, spiegellose Kamera, Action-Kamera, Kinokamera |
Preis prüfen |
Der Feiyu AK2000C Stabilisator bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und einen Schwenkbereich von 306 Grad, der Aufnahmen aus nahezu allen Winkeln ermöglicht. Gefertigt aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, wiegt er nur 1078 g, kann aber bis zu 2,2 kg tragen. Zudem ist keine zusätzliche App erforderlich, was die einfache Bedienung unterstreicht. Dank des Touchscreens ist die Benutzeroberfläche intuitiv und ermöglicht die problemlose Umsetzung von Zeitrafferaufnahmen und anderen Funktionen. Genau diesen Stabilisator nutze ich aktuell!
|
• Name: DJI Ronin SC 2
• Merkmale: Die Nickachse kann um 230 Grad gesteuert werden, die Rollachse kann Der Drehwinkel kann um 306 Grad und der Querwinkel um 360 Grad gesteuert werden. • Typ: 3-Achsen • Anwendungsbereich: DSLR-Kamera, spiegellose Kamera, Action-Kamera, Kinokamera |
Preis prüfen |
Dieser intelligente Wolkenstabilisator ist mit einem effizienteren Lageregelungsalgorithmus und einem modularen Design ausgestattet, das eine freie Auswahl der Funktionen ermöglicht. Dank des OLED-Displays lässt sich die Motorkraft direkt anpassen. Gleichzeitig unterstützt er den elektronischen Fokus. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden ist kein Aufladen erforderlich. Darüber hinaus bietet er sechs Aufnahmemodi, die Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
![]() |
• Name: zhiyun WEEBILL S
• Merkmale: Wabenalgorithmus mit extrem schneller Reaktionszeit, der A4-Rumpf Lässt sich leicht anheben, Atemberaubendes Upgrade des Bildübertragungsmoduls. • Typ: 3-Achsen • Anwendung: DSLR-Kamera, spiegellose Kamera, Kinokamera |
Preis prüfen |
Der Griff des CRANE 2S Stabilisators besteht aus industrieller Kohlefaser, ist rutschfest, verschleißfest und ergonomisch geformt. Der Wabenstruktur-Stabilisierungsalgorithmus der neunten Generation sorgt für eine besonders hohe Stabilität. Die Kamera lässt sich einfach demontieren und montieren, und die Entriegelung ist im Handumdrehen erledigt. Der Wechsel zwischen horizontalen und vertikalen Aufnahmen ist ohne zusätzliches Zubehör möglich. Sicherheitsverriegelungen und -schrauben gewährleisten die Sicherheit der Kamera.
|
• zhiyun CRANE 2S
• Merkmale: Schnellwechselplatine, Laufruhe und Stabilisierung, OLED-Bildschirm
Mechanischer und digitaler Fokus, 360°-Bereichssteuerung • Typ: 3-Achsen |
Preis prüfen |
Der Talon Stabilisator ist so klein, wie sein Name schon sagt. Gleichzeitig ist er mit Mobiltelefonen, Action-Kameras und Kompaktkameras kompatibel und erfüllt somit vielfältige Bedürfnisse. Dank seines faltbaren Designs ist er ideal für unterwegs. Er unterstützt den Inception-Modus und den FPV-Vollverfolgungsmodus.
|
• MOZA Mini-P
• Funktionen: Unterstützt eine Vielzahl digitaler Geräte, Mikro-Single-Coils, Bewegungskamera, Handy-Unterstützung – alles kein Problem, man braucht nur eine Kamera für unterwegs, hohe Kompatibilität; • Typ: 3-Achsen • Anwendung: Smartphone, DSLR-Kamera, spiegellose Kamera, Action-Kamera |
Preis prüfen |





