Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

Unterschiede zwischen DJI Pocket 1 und DJI Pocket 2: Sensor- und Objektiv-Upgrade

Difference between DJI Pocket 1 and DJI Pocket 2, sensor and lens upgrade

Bruce Zhang |

Kurzer Überblick über die Unterschiede zwischen DJI Pocket 1 und Pocket 2. Die DJI Pocket 2 weist im Wesentlichen folgende Verbesserungen auf:
Der Sensor der DJI Pocket 2 wurde von 1/2,3 Zoll und 12 Millionen Pixeln auf 1/1,7 Zoll und 64 Millionen Pixel aufgerüstet, wodurch die Fotos schärfer werden;
Das Objektiv der DJI Pocket 2 wurde von einem Sichtfeld von 80° und einem Brennweitenbereich von 26 mm auf ein Sichtfeld von 93° und einen Brennweitenbereich von 20 mm verbessert, was ein entspannteres Betrachten ermöglicht.
> Das Quad-Array-Stereo-Radio des DJI Pocket 2 unterstützt die Klangfeldverfolgung, eine intelligente Windgeräuschreduzierung und einen besseren Live-Soundempfang;
Standalone-Beauty-Funktionen, Hybrid-Zoom, intelligente Verfolgungsfunktion und Zeitrafferaufnahmen machen die DJI Pocket 2 funktionaler und einfacher in der Anwendung.
DJI Pocket 2
Mit der DJI Pocket 1 können Sie reisen und fotografieren. Die DJI Pocket 2 bietet nun endlich eine Zoomfunktion und ein deutlich verbessertes Objektiv im Vergleich zur Pocket 1. Die Bedienung mit einem Smartphone ist ein völlig neues Erlebnis. Probieren Sie es am besten selbst aus. Die Kamera ist mit 90 % des Zubehörs der Pocket 1 kompatibel. Schade nur, dass das Akkufach der Pocket 1 nicht passt. Ich empfehle den Allzweckgriff. Dieser ersetzt die kabellose Basisstation der Pocket 1 und bietet zusätzlich drahtlose Bildübertragung, Funkverbindung und Mikrofon. Das Weitwinkelobjektiv ist sehr benutzerfreundlich, die Basisstation der Pocket 2 ist sehr gut verarbeitet und liefert in Kombination mit dem Weitwinkelobjektiv erstklassige Ergebnisse.

Die Bildstabilisierung der DJI Pocket 2 ist sehr gut. Sie unterscheidet sich von der Bildstabilisierung von Handys und Kameras. Die Bildqualität ist vergleichbar mit der eines Handys, aber nicht mit der einer Kamera. Für viele Situationen reicht sie jedoch aus. Der Weitwinkel ist sehr praktisch und eignet sich hervorragend für Aufnahmen in kleinen Gruppen mit vielen Personen. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Kamera aufgrund der vielen Störgeräusche im unteren Bildbereich jedoch nicht optimal. Daher empfiehlt sich die Nutzung bei Tageslicht und guten Lichtverhältnissen. Innerhalb einer Woche konnte ich alle wichtigen Funktionen erlernen. Die Portabilität ist meiner Meinung nach deutlich besser als bei einem Handy. Die Akkulaufzeit beträgt fast eine Stunde für Videoaufnahmen. Bei längeren Aufnahmepausen verlängert sich die Laufzeit deutlich. Fotos sind daher sparsamer. Je nach Bedarf empfiehlt es sich, einen größeren Akku mitzuführen oder die Kamera direkt über USB-C an eine Powerbank anzuschließen. Die Wasserdichtigkeit habe ich noch nicht getestet und möchte sie auch nicht vorschnell testen. Sprachsteuerung und Dual-Screen-Umschaltung sind bei Action-Kameras unübertroffen. Die Kamera ist ideal für Vlogger.
DJI Pocket 2
> Wasserdichtigkeit: Mit der speziellen Wasserbox kann unter Wasser gefilmt werden, das Gehäuse selbst darf jedoch nicht direkt im Wasser verwendet werden.
Bildstabilisierung: Die DJI Pocket2 verfügt über eine 3-Achsen-Stabilisierung und eine gute Bildstabilisierung. Bildqualität: 4K/60fps-Bildqualität, sehr klare Aufnahmen.
Einfache Bedienung: Ausgestattet mit der DJI Mimo App bietet diese App Lernvideos, mit denen Sie Schritt für Schritt vom Anfänger- bis zum Profi-Modus lernen können. Kompakte Bauweise: Dank des stromlinienförmigen Designs ist die Drohne sehr klein und passt problemlos in jede Tasche.
Weitere Funktionen: Die DJI Mimo App ermöglicht Aufnahmen mit Bearbeitung und bietet eine sehr hohe Filmqualität, da es sich um ein Allround-Set mit umfangreichem Zubehör handelt, das für die meisten Aufnahmesituationen geeignet ist.

Nachfolgend die Einleitung der offiziellen Website:
Genießen Sie die Reise, machen Sie Panoramaaufnahmen vom blauen See und dem blauen Himmel, dokumentieren Sie die Wolken mit Zeitrafferaufnahmen, nehmen Sie sich eine angenehme Zeit und genießen Sie sie in aller Ruhe.
Die schönsten Momente, ob beim Streicheln einer Katze oder beim Spaziergang mit einem Baby, sollten Sie aufmerksam verfolgen und stets aufmerksam festhalten, um die liebevollen Bilder für Ihr Herz zu bewahren.
Wenn Freunde zusammenkommen, gibt es große Fische und automatische Schönheit, wenn Freunde Zeit miteinander verbringen, stimmen die oberflächlichen Werte online überein, attraktive Gerichte und exquisite Getränke sind kein Problem.
Klein und handlich, etwa so groß wie ein Lippenstift, kann man ihn überallhin mitnehmen.
Automatische Schönheitskorrektur mit fortschrittlichem Algorithmus und personalisierter Anpassung – für ein perfektes Aussehen auf Fotos. 93°-Weitwinkel, TA-Aufnahme, verschiedene Szenenmodi, Selfies und mehr.
Fotogen.
> HDR-Video, das Lichter und Schattendetails in dynamischen Szenen präzise erfasst, jedes Bild ist lebendig und klar, voller Details.

Der DJI Pocket 2 basiert vollständig auf dem Osmo Pocket. Die wichtigsten Verbesserungen sind:
Die Hardwareleistung der Kamera wurde deutlich verbessert, und das Sichtfeld ist größer, wodurch bessere Landschafts- und Porträtaufnahmen möglich sind.
Es ist mit der DJI Array Stereo-Technologie, Vier-Mikrofon-Aufnahme, Stereoaufnahme, Klangfeldverfolgung, Windgeräuschreduzierung und anderen Funktionen ausgestattet und bietet so ein immersives Klangerlebnis.
Es verfügt über intelligente Funktionen wie die Ein-Klick-Bearbeitung, was die Nachbearbeitung komfortabler macht.
> Neues Zubehör: Rundumgriff, drahtloses Mikrofon, Mini-Stativ, Mini-Wippe – eine VBLOG-Aufnahmelösung für unterwegs.
DJI Pocket 2
Laden Sie die DJI Mimo App auf Ihr Smartphone herunter und installieren Sie sie;
> Entfernen Sie die Schutzabdeckung der Erweiterungsschnittstelle, verbinden Sie das Mobiltelefon über den Mobiltelefonanschluss mit dem Gimbal und halten Sie die Funktionstaste oder die Gimbal-Ein-/Ausschalttaste gedrückt, um den Gimbal einzuschalten:
Die DJI Mimo App auf dem Telefon öffnet sich automatisch und zeigt an, dass das Gerät aktiviert werden muss:
Folgen Sie den Anweisungen der App, um die Aktivierung abzuschließen.