Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

Unterschiede zwischen DJI RS3 und DJI RS3pro, Wie wählt man zwischen DJI RS3 und RS3pro?

Differences between DJI RS3 and DJI RS3pro,How to choose between DJI RS3 and RS3pro?

Bruce Zhang |

DJI hat den DJI RS3 und den DJI RS3pro gleichzeitig am 15. Juni veröffentlicht. Für alle, die einen DJI-Stabilisator kaufen möchten und die Unterschiede zwischen dem DJI RS3 und dem RS3pro im Detail kennenlernen wollen, erkläre ich hier ausführlich, wie man das richtige Modell auswählt.
RS3 PRO
Unterschiede zwischen DJD RS3 und RS3pro:
1. Eigengewicht des Gimbals
DJI RS3 Pro: 3 kg
DJI RS3: 2,6 kg
Die DJI RS3 Pro ist etwas schwerer und etwas größer als die DJI RS3.

2. Lagerung des Wiegenkopfes
DJI RS3 Pro: 9 kg
DJI RS 3: 6 kg
Die DJI RS3 Pro hat eine Traglast von 9 kg und ist mit den Flaggschiffmodellen führender Marken kompatibel, während die DJI RS3 die Anforderungen der meisten Kameras und Objektive erfüllt. Vor dem Kauf sollte man das Gesamtgewicht von Kameragehäuse, Speicherkarte, Akku und Objektiv ermitteln und dann die passende Kamera auswählen.
RS3 PRO
3. Anwendungsszenario
DJI RS3 Pro: Autoaufnahmen, Stanikon-Aufnahmen, Slide-Aufnahmen, Seilbahnaufnahmen, Rockeraufnahmen
DJI RS3: Autoaufnahmen, Stanikon-Aufnahmen, Rutschaufnahmen, Seilbahnaufnahmen, Schaukelaufnahmen
Alle unterstützen die einhändige und zweihändige Bedienung, das Anheben von Töpfen und vertikale Aufnahmen, aber die DJI rs3 bietet mehr Unterstützung für die Aufnahme von Szenen.

4. Material des Wellenarms
DJI RS3 Pro: Kohlefaser
DJI RS3: Aluminiumlegierung
Kohlefaser ist leichter und teurer. Ihr Nachteil ist ihre Empfindlichkeit gegenüber harten Gegenständen. Aluminium ist bruchfester und günstiger.

5. Leveling-Erfahrung
DJI RS3 Pro: Erweiterte Schnellladeplatine

6. Zubehörunterstützung
DJI RS3 Pro: LiDAR-Laser-Tracking-System, DJI Transmission, RSA, Netzteil-Adapter-Schnittstelle

7. Ladekapazität
DJI RS3 Pro: 12 Stunden Akkulaufzeit, 1,5 Stunden Vollauslöser
DJI RS3: 12 Stunden Akkulaufzeit, 2,5 Stunden vollständige Aufladung
RS3 PRO
Wie wählt man zwischen DJD RS3 und RS3pro?
1. DJI RS3
Die DJI RS3 ist leichter, hat aber den Nachteil, dass ihre Traglast auf unter 6 Kilogramm begrenzt ist. Dadurch ist sie nicht für alle Teleobjektive von Vollformatkameras geeignet. Für private Videoproduktionen ist sie dennoch eine gute Wahl.

2. DJI RS3 Pro
Im Vergleich zur DJI RS3 bietet die DJI RS3Pro eine höhere Traglast, umfangreicheres Zubehör und einen leistungsstärkeren Stabilisierungsalgorithmus. Für professionelle Filmaufnahmen ist die RS3Pro die richtige Wahl.
> Tragfähigkeit, RS3Pro bis zu 4,5 kg, 50 % höher als RS3, kann gängige Kameras oder sogar kleine Kameras tragen;
> Fokussiersystem, LiDAR-Laser-Fokussiersystem, Fokussierung bequemer und einfacher;
> Bildübertragung: RS3Pro unterstützt die neu eingeführte DJI Transmission, wodurch die Bildübertragung vom Boden stabiler und klarer wird;
Datenschnittstelle, RSA, NATO, Schnittstelle zum Umschalten der Stromversorgung, umfangreiche Erweiterungsschnittstelle zur Anpassung an mehr Aufnahmesituationen.