Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

Die 25 besten Gaming-Mikrofone 2023: Die besten USB- und XLR-Mikrofone für Streaming

Top 25 Gaming Microphones 2023: Best USB And XLR Mics For Streaming

Bruce Zhang |

Angesichts der steigenden Ansprüche von Gamern an ein optimales Spiel- und Spracherlebnis und der stetigen Weiterentwicklung der Live-Streaming-Branche sowie der damit einhergehenden Zunahme an Moderatoren ist ein Desktop-Mikrofon mit guter Funkqualität, automatischer Geräuschunterdrückung und ansprechendem Design besonders wichtig. Vor diesem Hintergrund haben führende Hersteller von Gaming-Peripheriegeräten eigene Gaming-Mikrofone auf den Markt gebracht und dabei in puncto Form, Hintergrundbeleuchtung, Funkqualität und anderen Aspekten große Anstrengungen unternommen.

1. HyperX Mikrofonserie

Die HyperX-Mikrofonfamilie umfasst die Modelle HyperX QuadCast, HyperX QuadCast, HyperX DuoCast und HyperX SoloCast sowie die neuesten professionellen Kondensatormikrofone der HyperX ProCast-Serie. Die Preise liegen zwischen 50 und 250 US-Dollar. Die Modelle HyperX QuadCast S und HyperX SoloCast sind außerdem in einer helleren, femininen Variante namens Bright Moon White erhältlich.

Das HyperX Quadcast ist das erste Mikrofon von HyperX und kompatibel mit PC, PlayStation 4 und Mac sowie mit Skype™, Mumble, OBS und XSplit. Es eignet sich ideal für Gamer, Game-Kommentatoren, Online-Live-Übertragungen und Audio- und Videoproduktionen. Zusätzlich verfügt es über einen Halterungsadapter und eine integrierte Soundkarte. Dank USB-Anschluss ist kein separates Netzteil erforderlich. Die Plug-and-Play-Funktion sorgt für eine besonders einfache Bedienung.

Das HyperX QuadCast S Enhanced RGB Profi-Mikrofon besticht durch sein herausragendes Design. Die zweigeteilte Leuchtfläche sorgt nicht nur für eine abwechslungsreichere Beleuchtung, sondern passt sich auch optimal der Schreibtischbeleuchtung an und schafft so ein besseres visuelles Erlebnis. Die klare, reinweiße Mondlicht-Optik sorgt zudem für ein harmonisches Gesamtbild, das sich von der Desktop-Umgebung abhebt.

Beide Headsets verfügen über vier Richtcharakteristiken (Stereo, Kugel, Richtcharakteristik und Acht) und eignen sich daher ideal für Gesangsdarbietungen, Meetings mit mehreren Personen, Live-Aufnahmen und persönliche Gespräche. Dank des 3,5-mm-Kopfhöreranschlusses ist präzises und klares Monitoring bei Aufnahmen möglich. Die Headsets sind zudem mit einer Vielzahl von Geräten und Sprachsoftware kompatibel. Drei 14-mm-Mikrofonkerne unterstützen eine Abtastrate von 48 kHz/16 Bit. Der Frequenzgang liegt zwischen 20 Hz und 20 kHz, die Empfindlichkeit bei -36 dB. Die Klangqualität ist dank des stoßdämpfenden Bügels und der spritzwassergeschützten Mikrofonabdeckung hervorragend. Vibrationsgeräusche durch Stöße auf den Schreibtisch und Mikrofongeräusche beim Sprechen werden deutlich reduziert. Das Kondensatormikrofon sorgt für einen klaren und reinen Klang ohne Echo und Rauschen. Selbst Atemgeräusche sind aus einem halben Meter Entfernung deutlich hörbar.
Das HyperX Solo Cast Mini Mikrofon ist in Schwarz und Weiß erhältlich und ein kleines, leichtes und preisgünstiges Desktop-Mikrofon mit flexibel verstellbarem Winkel und Kompatibilität zu großen externen Halterungen. Da es sich um ein Einsteigermodell handelt, verfügt es im Standardmodus nur über einen herzförmigen Mikrofonarm, der besonders empfindlich auf Geräusche von vorn reagiert und Umgebungsgeräusche effektiv ausblendet. Zusätzlich ist ein integriertes Schutzgitter gegen Spuckgeräusche beim Sprechen integriert. Obwohl es keine Monitoring-Funktion besitzt, ist es mit PCs, Macs und PS4 kompatibel und hat die Zertifizierung für Discord und TeamSpeak erhalten, wodurch es mit einer Vielzahl von Sprachsoftware kompatibel ist.

Nach der Einführung von High-End- und Einsteigermikrofonen präsentiert HyperX nun das DuoCast, ein Mikrofon im mittleren Preissegment. Es bietet zwei Richtcharakteristiken (direktional und unidirektional) sowie einen 3,5-mm-Audioanschluss. Der RGB-Lichtstreifen zeigt den Betriebsstatus an und sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung. Die Tonaufnahme ist präzise und klar, ohne störendes Rauschen oder Umgebungsgeräusche. Das DuoCast ist mit PCs, Macs, PS4 und anderen Geräten kompatibel, hat die Zertifizierung für Discord und TeamSpeak bestanden und ist daher mit einer Vielzahl von Sprachsoftware kompatibel.

DasHyperX ProCast Professional Mikrofon ist das neueste Produkt von HyperX, aber noch nicht offiziell erhältlich. Es verfügt über eine Nierencharakteristik, einen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz und eine Empfindlichkeit von -38 ± 3 dBV. Dank XLR-Anschluss und integriertem, vergoldetem Großmembrankondensator erzielt es einen hochwertigen Radio-Effekt. Dieses XLR-Mikrofon bietet eine lebendige Klangwiedergabe und ermöglicht Anwendern professionelles Radio-Erlebnis.

2. Rapoo Mikrofonserie

Das Rapoo VS500 ist das erste Gaming-Mikrofon von Rapoo. Neben dem ansprechenden Design und der RGB-Hintergrundbeleuchtung, die vor allem junge Gamer schätzen, bietet es einen integrierten Stoßdämpferrahmen, ein Metallgehäuse und einen um 360 Grad drehbaren Standfuß. Es unterstützt die Aufnahmemodi Kugel und Niere sowie Echtzeit-Monitoring über die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Kurzum: ein sehr vielseitiges Gaming-Mikrofon.

Es verwendet einen 14-mm-Tonabnehmerkopf mit einem Frequenzgang von 20–20.000 Hz und einem maximalen Schalldruckpegel von 110 dB. Es ist kompatibel mit Windows 7/8/10 und Mac sowie gängigen Live-Video-Plattformen. Klangwiedergabe und Klarheit sind sehr gut, die RGB-Beleuchtung ist ein nettes Detail und sorgt für einen schönen Desktop-Effekt, bietet aber leider nur einen Farbwechsel.

Das Rapoo VS300 Gaming-Mikrofon besticht durch sein robustes Design, eine integrierte Stoßdämpferhalterung und eine herzförmige Richtcharakteristik. Der Mikrofonkopf hat einen Durchmesser von 16 mm, der Frequenzgang reicht von 20 bis 20.000 Hz, der maximale Schalldruckpegel beträgt 110 dB. Die technischen Daten entsprechen denen des VS500. Es ist kompatibel mit Windows 7/8/10 und Mac sowie allen gängigen Live-Video-Plattformen und lässt sich dank Plug-and-Play kinderleicht einrichten.

Die Vorderseite des Mikrofons verfügt über einen stylischen RGB-Beleuchtungsstreifen mit acht Lichteffekten: Monochrom-Loop, RGB-Streamer, Monochrom-Blitz-Loop, Regentropfen, rote, grüne und blaue Hintergrundbeleuchtung sowie Aus-Beleuchtung. Im Vergleich zum RGB-Beleuchtungseffekt des VS500 bietet er eine höhere Benutzerfreundlichkeit und benötigt keine Treiberkonfiguration, was die Bedienung deutlich vereinfacht.

3. Razer Seiren Mikrofon

Razer brachte sein erstes Razer Seiren-Mikrofon 2014 auf den Markt und hat seitdem viele seiner Produkte aktualisiert. Die Razer Seiren-Reihe umfasst aktuell sechs Desktop-Mikrofone: Razer Seiren Elite, Seiren X, Razer Seiren Emote und Seiren Mini. Hinzu kommen die professionellen Live-Mikrofone Seiren V2 und Seiren V2 X. Angesichts der steigenden Zahl weiblicher Gamerinnen und Moderatorinnen sowie passend zu den eigenen Designs in Pink und Mercury wurden außerdem die Mercury Edition und die Pink Edition der Magic Sound Siren X und Magic Sound Siren Mini Edition herausgebracht.

Das Razer Seiren Elite Mikrofon ist Razers Flaggschiffprodukt aus dem Jahr 2018. Es handelt sich um ein Einzelspulenmikrofon mit Nierencharakteristik und einem einstimmigen Mikrofonkopf. In Kombination mit einem integrierten Hochpassfilter und Limiter erzeugt es einen vollen, weichen und warmen Klang, vergleichbar mit dem von professionellem Live-Equipment. Bei zu hoher Lautstärke passt es die Lautstärke automatisch an, um Verzerrungen zu vermeiden. Es bietet einen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz, einen maximalen Schalldruck von 120 dB, eine Bitrate von 16 Bit und eine maximale Abtastrate von 48 kHz. Es ist mit PCs und Macs kompatibel und unterstützt Echtzeit-Monitoring sowie Plug-and-Play für maximalen Bedienkomfort.

Das Razer Seiren X Mikrofon ist mit einer 25-mm-Kapazitivmembran ausgestattet und arbeitet im Nierencharakteristik-Modus. Es nimmt Schallquellen von vorn präzise auf und blendet Umgebungsgeräusche sowie Hintergrundgeräusche von Spielen aus. Es eignet sich hervorragend für Live-Übertragungen, Sprachkommunikation und Gesang. Zusätzlich verfügt es über eine integrierte Stoßdämpfung, die Störgeräusche beim Herunterfallen oder Anstoßen auf den Schreibtisch verhindert. Die Echtzeit-Monitoring-Funktion ermöglicht es, die Stimme jederzeit zu überwachen und anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die technischen Daten entsprechen nahezu denen der Elite-Version: Frequenzgang 20 Hz–20 kHz, maximaler Schalldruck 110 dB (120 dB bei der Elite-Version), 16 Bit Bitrate und maximale Abtastrate 48 kHz. Es ist kompatibel mit PCs und Macs und sofort einsatzbereit (Plug-and-Play).

Das Razer Seiren Emote Mikrofon ist ideal für Moderatoren, denn es verfügt über ein 8x8-LED-Matrix-Display und bietet über 100 animierte und statische Emoticons, mit denen Moderatoren interagieren und ihre Gefühle jederzeit ausdrücken können. So entsteht eine individuelle Live-Show voller Persönlichkeit und Spaß. Die technischen Daten entsprechen denen des Magic Sound Siren X Mikrofons. Die 25-mm-Kapazitivmembrankapsel hat einen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz, einen maximalen Schalldruck von 110 dB, eine Bitrate von 16 Bit und eine maximale Abtastrate von 48 kHz. Der Unterschied liegt in den zwei unterschiedlich langen Stativen im Lieferumfang. Diese sind nicht nur dreh- und neigbar, sondern das längere Stativ verfügt zusätzlich über eine Teleskopfunktion. So lässt sich das Mikrofon optimal positionieren, um jederzeit die gewünschte Mimik zu zeigen.

Das Seiren Mini-Mikrofon besticht durch sein kompaktes Design, das kaum Platz auf dem Schreibtisch benötigt und sich daher ideal für unterwegs eignet. Es verfügt über eine 14-mm-Kapazitivmembran mit einem Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz und einem maximalen Schalldruckpegel von 110 dB. Es bietet eine Nierencharakteristik. Dank des integrierten Stoßdämpfers werden Umgebungsgeräusche effektiv abgeschirmt und Störungen durch versehentliches Berühren des Mikrofons vermieden. Es ist mit verschiedenen Geräten wie PC, Mac und PS4 kompatibel und unterstützt gängige Sprachbearbeitungssoftware wie OBS. Die Plug-and-Play-Funktion sorgt für eine besonders einfache Bedienung.
Das Seiren V2 X Mikrofon ist eine Weiterentwicklung des Seiren X und optimiert dessen bewährte Vorteile. Es ist mit einer 25-mm-Kapazitivkapsel ausgestattet, die für eine natürliche und realistische Sprachwiedergabe sorgt. Die Nierencharakteristik ermöglicht eine zentralere Aufnahme der Stimme und minimiert Hintergrundgeräusche. Ein integrierter analoger Gain-Limiter und ein Vibrationsdämpfer verhindern Klangverzerrungen und reduzieren Störgeräusche bei Vibrationen des Schreibtisches. Zusätzlich verfügt es über eine 3,5-mm-Monitoring-Buchse, mit der Sie Ihre Stimme jederzeit abhören können.

Das Seiren V2 Professional Edition ist ein dynamisches USB-Mikrofon für professionelle Live-Übertragungen. Erstmals aktiviert es den Hochpassfilter über Thundercloud Drive und liefert so den gleichen Klang wie im Studio. Unerwünschte tieffrequente Störgeräusche wie Computer-, Klimaanlagen-, Kühlschrank- oder Autogeräusche werden automatisch herausgefiltert. Ihre Stimme klingt dadurch natürlicher, voller und präsenter. Zusätzlich verfügt es über den analogen Gain-Limiter der Elite-Version, der zu laute Signale automatisch optimiert und so Klangverzerrungen verhindert. Funktionen wie Echtzeit-Monitoring und Plug-and-Play runden das Angebot ab.

4. USCORSAIR Elgato Wave: 3 Kondensatormikrofone

USCORSAIR Elgato Wave: Das 3-Kondensator-Mikrofon ist mit einem 17-mm-Mikrofonkopf ausgestattet. Es unterstützt eine Auflösung von bis zu 24 Bit und hochauflösendes Audio mit einer Abtastrate von 96 Hz. Der Frequenzgang liegt zwischen 70 und 20.000 Hz, der maximale Schalldruckpegel bei 120 dB. Die Hardware-Konfiguration ist äußerst leistungsstark. Das Mikrofon verwendet eine herzförmige Richtcharakteristik und integriert Audiotechnologie von Lewitt, was Aufnahmen auf professionellem Niveau ermöglicht. Dank des integrierten Klangfilters werden sowohl menschliche Stimmen als auch Instrumente klar und rein aufgenommen, wodurch der Klang naturgetreu wiedergegeben wird. Die Unterseite des Mikrofons verfügt über ein 1/4-Zoll-Gewinde. Mit dem beiliegenden 5/8-Zoll-Schraubadapter lässt es sich einfach und komfortabel an verschiedenen Halterungen befestigen.

5. ROCCAT Torch USB-Mikrofon

Das ROCCAT Torch ist ein USB-Mikrofon von Turtle Beach. Anders als herkömmliche Tischmikrofone besteht es aus zwei Teilen: dem Mikrofongehäuse und der Bedienkonsole. Die Konsole bietet Regler für Richtcharakteristik, Lautstärke und Eingangsverstärkung sowie ein kleines Display, das den aktuellen Mikrofonstatus anzeigt. Das Mikrofon verfügt über drei Aufnahmemodi: Stereo, Niere und Flüsterton. Dank Dual-Kondensator-Technologie ermöglicht es die Abtastung von 24-Bit-Audio mit einer Frequenz von bis zu 48 kHz. Dies sorgt für eine höhere Auflösung und einen realistischeren, nuancierteren und volleren Klang. Auch für Videoproduzenten ist dies von Vorteil. Zusätzlich ist das Mikrofon mit einem AIMO-Beleuchtungssystem ausgestattet, das mehrere Beleuchtungszonen an den Seiten des Mikrofongehäuses sowie am Frontlogo erzeugt und so für eine ansprechende Optik sorgt.

6. Immerse GV60 Kondensatormikrofon

Das Immerse GV60 Kondensatormikrofon bietet vier Richtcharakteristiken – Stereo, Kugel/Kugel, Niere und Acht – und eignet sich damit für verschiedene Anwendungsszenarien wie Gesangsaufnahmen, Konferenzen, Live-Übertragungen und Interviews. Sein integrierter Mikrofonkopf unterstützt eine Auflösung von bis zu 24 Bit, hochauflösendes Audio mit einer Abtastrate von 96 Hz, einem Frequenzgang von 20–20.000 Hz und einer Audioempfindlichkeit von -36 dB. So werden alle Klangdetails präzise erfasst. Zudem ermöglicht das Mikrofon verlustfreie Aufnahmen und verzögerungsfreies Monitoring.

7. Blue Yeti Mikrofon

Die Blue Snowball-Ice-Serie besticht durch ihr klassisches Retro-Ball-Design – kompakt, elegant und mit viel Persönlichkeit. Das Mikrofon ist mit einer Richtkapsel und einer Nierencharakteristik ausgestattet, die für klare und fokussierte Sprachaufnahmen sorgt. Dank integrierter digitaler Soundkarte und professionellem Audioprozessor unterstützt es Echtzeit-Monitoring und ist mit Mac- und PC-Notebooks kompatibel. Der USB-Anschluss ermöglicht eine einfache Installation und Bedienung. Als Klassiker der Marke Blue überzeugt diese Serie mit einer hervorragenden Gesamtleistung und professioneller Klangqualität. Sie eignet sich ideal für Aufnahmen, Synchronisationen und Live-Chats.

Die Blue Yeti Nano-Serie ist ein klassisches USB-Mikrofon, das von vielen bekannten Moderatoren und Top-Performern verwendet wird. Es verfügt über eine Dual-Membran-Array-Konstruktion mit einem hochempfindlichen digitalen Membran-Kondensator-Schallkopf. Die Klangqualität entspricht dem professionellen Aufnahmestandard von 24 Bit/48 kHz, und die Sprachaufnahmen sind klar und exzellent. Es unterstützt zwei Aufnahmemodi: Kugel und Richtcharakteristik. Eine professionelle digitale Soundkarte ist integriert. Das Mikrofon ist mit einer Ohrmuschel und einer Lautstärkeregelung ausgestattet. Dank der Plug-and-Play-Funktion über USB eignet es sich ideal für professionelle Live-Karaoke-Aufnahmen am Laptop. Die Serie besticht durch ihr modernes und elegantes Design sowie ihre hervorragende Verarbeitungsqualität. Eine klare Empfehlung!

Das Blue Yeti, ein High-End-Mikrofon der Blue-Familie, besticht durch sein modisches Retro-Design und seine markante Optik. Dank der speziell entwickelten Drei-Membran-Kapsel-Technologie liefert es verlustfreie Klangqualität in Broadcast-Qualität. Vier integrierte Aufnahmemodi ermöglichen klare und authentische Studioaufnahmen – egal ob am Computer, bei Live-Übertragungen, Podcasts oder Musikproduktionen. Die integrierte Audiosteuerung und die Plug-and-Play-Funktionalität für Mac und PC machen dieses Mikrofon vielseitig einsetzbar. Für alle, die höchste Ansprüche an die Klangqualität stellen, ist dieses Mikrofon eine hervorragende Wahl.

Als professionelles Live-Aufnahmemikrofon ist die Blue Yeti X-Serie in Zusammenarbeit mit World of Warcraft gestaltet. Ausgestattet mit dem Blue Voice-Soundeffekt und einem integrierten hochauflösenden Pegelmesser bietet das Mikrofon exzellente Übertragungsqualität. Dank vier Mikrofonköpfen, die für klare Sprachaufnahmen sorgen, und vier bidirektionalen Aufnahmemodi eignet es sich für alle Arten von Live-Aufnahmeszenarien. Kompatibel mit PC und Mac, sofort einsatzbereit (Plug & Play) und mit einem rutschfesten Standfuß ausgestattet, überzeugt diese Serie mit ihrer herausragenden Leistung und ist absolut empfehlenswert.

8. Shure MV-Serie Mikrofon

Die Marke Shure genießt seit jeher einen hervorragenden Ruf in der Branche und wird auf vielen professionellen Bühnen eingesetzt. Die Shure MV5-Serie besticht durch ihr kompaktes und portables Design im Retro-Stil. Der digitale Kondensatormikrofonkopf mit Membran bietet ein Klangerlebnis wie im Studio und überzeugt mit exzellenter Klangqualität. Drei DSP-Voreinstellungen ermöglichen schnelle Anpassungen an verschiedene Anwendungsszenarien. Die Serie ist kompatibel mit Mac, PC, iPhone, iPad und anderen Geräten und ermöglicht verzögerungsfreies Echtzeit-Monitoring. Sie eignet sich ideal für Computeraufnahmen, Synchronisation, Live-Übertragungen und professionelle Moderation. Fünf Sterne!

Inspiriert vom klassischen Gesangsmikrofon SM78, bietet die Shure MV7-Serie ein hochwertiges dynamisches Mikrofon mit automatischer Pegelanpassung, das die Aufnahmequalität in Echtzeit optimiert. Dank Sprachtrennungstechnologie werden Umgebungsgeräusche effektiv reduziert und professionelle Sprachaufnahmen ermöglicht. Das Mikrofon verfügt über ein Touchpanel, einen Kopfhörermonitor, eine schnelle Verstärkungsregelung per Schieberegler und unterstützt USB. Dank der dualen XLR-Schnittstelle lässt es sich problemlos an professionelle Audiogeräte anschließen. Die leistungsstarke Ausstattung, die hohe Professionalität und die beeindruckenden Details machen diese Serie zu einer klaren Empfehlung.

Die Shure MV51-Serie besticht durch ihr Retro-Design im Stil der Elvis-Mikrofone und verfügt über einen digitalen Großmembran-Kondensatorkopf, hohe Empfindlichkeit, klare und natürliche Sprachaufnahmen sowie eine originalgetreue Klangwiedergabe. Fünf integrierte DSP-Voreinstellungen optimieren die Audioeinstellungen intelligent für verschiedene Anwendungsszenarien und sorgen für brillante Aufnahmen. Die Serie unterstützt die Verbindung mit Computern, Notebooks, Mobiltelefonen und Tablets und ermöglicht die synchrone Echtzeitüberwachung. Die USB-Schnittstelle benötigt keine Treiber. Insgesamt überzeugt die Serie durch ihre hervorragende Leistung und ist absolut empfehlenswert.

9. Audio-Technica Großmembran-Mikrofonserie

Audio-Technica ist eine weltweit bekannte Marke für professionelles Audioequipment. Die Audio-Technica ATR2500X-Serie verwendet einen hochpräzisen digitalen Großmembran-Kondensatorkopf, der eine klare und sensible Aufnahme mit einem Frequenzgang von 30 Hz bis 15 kHz ermöglicht. Die Abtastrate entspricht dem professionellen Aufnahmestandard von 24 Bit/48 kHz. Das Mikrofon verfügt über eine integrierte Soundkarte und einen professionellen Chip zur Rauschunterdrückung. Dank seiner Nierencharakteristik werden Hintergrundgeräusche und Umgebungsgeräusche effektiv unterdrückt. Die USB-Schnittstelle ist treiberlos, Plug-and-Play-fähig und einfach zu bedienen. Das robuste Metallgehäuse und die verbesserte Leistungskonfiguration sorgen für hervorragende Aufnahmeergebnisse – eine klare Empfehlung.

Die Audio-Technica AT2020 USB-Serie verwendet einen Membran-Kondensatorkopf mit exzellenter Klangqualität und Auflösung, der klare Sprachaufnahmen ermöglicht. Mit dem intelligenten Gain-Regler lässt sich die menschliche Stimme optimal mit der Wiedergabe anderer Geräte mischen. Die integrierte USB-Soundkarte und der leistungsstarke Kopfhörerverstärker liefern auch bei höheren Lautstärken klare Sprach- und Musikdetails. Dank Plug-and-Play-Funktion und treiberlosem Design ist die Bedienung kinderleicht. Die Serie ist mit allen gängigen Mobiltelefonsystemen und der K-Song-Software kompatibel und eignet sich ideal für Live-Aufnahmen am Computer – eine klare Empfehlung.

Ist unter den Top 25 Desktop-Stativmikrofonen eines dabei, das Ihnen gefällt? Tatsächlich unterscheiden sich die meisten Mikrofone leistungsmäßig kaum. Wenn Sie also nur per Sprache mit Ihren Teamkollegen kommunizieren möchten, reicht ein kompaktes und kostengünstiges Modell völlig aus.