Das Design des DJI RS 3 Pro zeichnet sich durch einen verlängerten Carbonfaser-Stativarm aus, der Kameras wie die Sony FX6, die Canon C70 mit 24-70 mm F2.8-Objektiv und weitere Kombinationen trägt. Das Gewicht beträgt 1,5 kg, die Traglast bis zu 4,5 kg. Die PTZ-Neigungsachse ist mit Feineinstellknöpfen an Vorder- und Rückseite ausgestattet, die eine millimetergenaue Justierung beim Kamera- oder Objektivwechsel ermöglichen.
Erwähnenswert ist auch, dass zur Erleichterung des Fokussierens bei Aufnahmen aus der Hand die LiDAR-Laserfokussierungstechnologie des Ronin 4D auch beim RS 3 Pro zum Einsatz kommt.

Berichten zufolge kann der neue LiDAR Focus Rangefinder (RS) 43200 Entfernungsmesspunkte projizieren, eine Erfassungsdistanz von bis zu 14 Metern erreichen und verfügt über eine eingebaute Kamera mit einer äquivalenten Brennweite von 30 mm und einem Sichtfeld von 70 Grad.
Gleichzeitig verfügt das Laser-Tracking-System über zwei Fokussiermodi. Im Weitbereichs-Fokussiermodus erkennt der Fokus-Entfernungsmesser das Motiv automatisch und verfolgt den Fokus; im Freifeld-Fokussiermodus kann der Fokus manuell über einen Auswahlrahmen oder per Klick auf das Motiv gerichtet werden.
Der DJI RS 3 Pro ist mit einem neuen Fokusfolgemotor mit einem maximalen Drehmoment von 1 Nm und einer Geräuschreduzierung von 50 % ausgestattet. Die neue Generation des intelligenten Fokusfolgemotors Pro kann Bildinformationen direkt über die integrierte Kamera des LiDAR-Entfernungsmessers auslesen, ohne die Bildübertragung des Ronin (im Gegensatz zur ursprünglichen Hawkeye-Bildübertragung). Laut DJI verfügt der LiDAR-Entfernungsmesser über denselben selbstentwickelten Chip wie der Ronin 4D, der 60-mal leistungsstärker ist als der intelligente Fokusfolgemotor 3.0 des Ronin.
In anderen Aspekten verwendet die Dajiang RS 3 Pro einen 1,8-Zoll-OLED-Touchscreen, der drei Modi – Positionsverfolgung, Zweiachsenverfolgung und globale Verfolgung – bietet, eine maximale Akkulaufzeit von 12 Stunden und unterstützt Bluetooth 5.0. Sie ist mit einer RSA-Zubehörschnittstelle/NATO-Schnittstelle, einem Blitzschuhanschluss, einer Bildübertragungs-/LiDAR-Entfernungsmesserschnittstelle (USB-C), einer RSS-Kameraauslöserschnittstelle (USB-C) usw. ausgestattet.
Technische Daten:
Im Lieferumfang (RS 3 PRO)
> Tragetasche × 1
> Gimbal × 1
BG30 Griff × 1
> USB-C-Ladekabel (40 cm) × 1
> Objektivbefestigungsstütze (verlängert) × 1
> Verlängerter Griff/Stativ (Metall) × 1
> Schnellwechselplatte (Arca-Swiss/Manfrotto) × 1
> Aktentaschengriff × 1
> Multi-Kamera-Steuerkabel (USB-C, 30 cm) × 1
Schraubensatz × 1
Im Lieferumfang (RS 3 PRO COMBO)
> Tragetasche × 1
> Gimbal × 1
BG30 Griff × 1
> USB-C-Ladekabel (40 cm) × 1
> Objektivbefestigungsstütze (verlängert) × 1
> Verlängerter Griff/Stativ (Metall) × 1
> Schnellwechselplatte (Arca-Swiss/Manfrotto) × 1
> Aktentaschengriff × 1
> Multi-Kamera-Steuerkabel (USB-C, 30 cm) × 1
Schraubensatz × 1
Untere Schnellwechselplatte (ausgezogen) × 1
> Handyhalterung × 1
Fokusmotor (2022) × 1
> Focus Motor Rod Mount Kit Combo × 1
Fokus-Zahnradstreifen × 1
Ronin Bildsender × 1
> Objektivbefestigungsband × 1
> USB-C-Stromkabel (20 cm) × 1
Mini-HDMI-auf-HDMI-Kabel (20 cm) × 1
Mini-HDMI-zu-Mini-HDMI-Kabel (20 cm) × 1
Mini-HDMI-auf-Micro-HDMI-Kabel (20 cm) × 1
> Klettverschluss × 3