Geschenkgutscheine jetzt erhältlich. Mehr erfahren.

KOSTENLOSER VERSAND ab einem Bestellwert von 69 $!

Sichern Sie sich 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment im gesamten Shop.

GETOFF10

DJI Pocket 2 vs. Feiyu Pocket 3: Welches Modell würden Sie wählen?

DJI Pocket 2 vs Feiyu Pocket 3: Which One Would You Choose?

Bruce Zhang |

Wenn es um tragbare, hochwertige Gimbal-Kameras geht, zählen die DJI Pocket 2 und die Feiyu Pocket 3 zu den Top-Modellen. Doch wie schneiden sie im Vergleich ab und welches Modell ist die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel beleuchten wir die Spezifikationen und Funktionen beider Produkte detailliert, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Design- und Verarbeitungsqualität

Die DJI Pocket 2 besticht durch ihr schlankes und kompaktes Design. Sie wiegt nur 117 Gramm und misst 124,7 x 38,1 x 30 mm. Das Gehäuse besteht aus robusten, hochwertigen Materialien, die dem täglichen Gebrauch standhalten. Ein 1,08-Zoll-Touchscreen ermöglicht eine einfache Navigation und Steuerung.

Die Feiyu Pocket 3 ist mit 159 Gramm (für beide Geräte zusammen) etwas schwerer, behält aber mit 132 x 40 x 32 mm ihre kompakte Form. Das robuste Ganzmetallgehäuse aus Aluminiumlegierung sorgt für Langlebigkeit. Sie verfügt über einen 1,3-Zoll-Touchscreen zur einfachen Bedienung und ein integriertes Stativ für zusätzliche Flexibilität.

Kameraleistung

Die DJI Pocket 2 verfügt über einen 1/1,7-Zoll-CMOS-Sensor, der 64-MP-Fotos und 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnimmt. Ihre 3-Achsen-Gimbal-Stabilisierung sorgt für ruckelfreie und stabile Aufnahmen in unterschiedlichsten Aufnahmesituationen. Die Pocket 2 bietet außerdem eine 8-fache Zeitlupe, mit der Sie Ihre Motive detaillierter und in hoher Qualität fotografieren können.

Die Feiyu Pocket 3 verfügt über einen 1/2,5-Zoll-CMOS-Sensor mit einer maximalen Auflösung von 12 MP für Fotos und unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde. Die 3-Achsen-Gimbal-Stabilisierung sorgt für ruckelfreie Aufnahmen, während der 4-fache Digitalzoom flexible Möglichkeiten zur Bildkomposition bietet.

Audiofunktionen

Die DJI Pocket 2 ist mit vier Mikrofonen ausgestattet, die 360°-Audioaufnahmen ermöglichen und so für klaren und immersiven Klang sorgen. Die Pocket 2 bietet drei verschiedene Audiooptionen für unterschiedliche Aufnahmeerlebnisse. Zusätzlich unterstützt die Pocket 2 externe Mikrofone über die 3,5-mm-Klinkenbuchse oder den USB-C-Anschluss für noch bessere Audioqualität.

Das Feiyu Pocket 3 verfügt über ein 3-Mikrofon-Array mit Rauschunterdrückung für hochwertige Audioaufnahmen. Es unterstützt außerdem externe Mikrofone über USB-Anschlüsse, sodass Sie die Tonqualität Ihrer Videos weiter verbessern können. Allerdings gab es Bedenken hinsichtlich der Audioqualität, und erste Tester schlugen vor, die Mikrofone nachträglich zu optimieren, um die Gesamtqualität zu verbessern.

Akkulaufzeit und Aufladen

Die DJI Pocket 2 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 140 Minuten und ist in 73 Minuten vollständig aufgeladen.

Die Akkulaufzeit des Feiyu Pocket 3 ist etwas kürzer: Im stationären Modus sind 60 Minuten und im Handmodus 116 Minuten Serienbildaufnahme möglich. Auch die Ladezeit ist mit 90 Minuten etwas länger.

Zusätzliche Funktionen und Zubehör

Die DJI Pocket 2 bietet eine Reihe von Zubehörteilen für ein optimiertes Aufnahmeerlebnis. Das DJI Pocket 2 Creator Combo enthält ein drahtloses Mikrofon, ein Weitwinkelobjektiv, ein wasserdichtes Gehäuse für Unterwasseraufnahmen, ein Ladecase, eine Verlängerungsstange und vieles mehr. Die Pocket 2 ist außerdem mit der DJI Mimo App kompatibel, die Fernsteuerung und erweiterte Bearbeitungsoptionen ermöglicht.

Die Feiyu Pocket 3 bietet zudem eine Vielzahl an Zubehör und einzigartigen Funktionen. Dank der integrierten KI-Tracking-Technologie der Pocket 3 wird Motive flüssig und präzise verfolgt. Sie ist mit der Feiyu Cam App kompatibel und ermöglicht so Fernsteuerung, Live-Streaming und erweiterte Bearbeitungsoptionen. Besonders hervorzuheben ist die Feiyu Pocket 3 Verlängerungsstange, die Ihre Aufnahmemöglichkeiten deutlich erweitert.

Preisvergleich

Die DJI Pocket 2 ist als Einzelgerät für 349 US-Dollar erhältlich, während das CreatorCombo inklusive zusätzlichem Zubehör für 499 US-Dollar angeboten wird. Damit ist sie eine erschwingliche Option für alle, die eine hochwertige Gimbal-Kamera mit umfangreicher Ausstattung suchen.

Der Feiyu Pocket 3 ist auf Kickstarter für 219 US-Dollar erhältlich, das Set mit Gimbal und Fernbedienung kostet 299 US-Dollar. Aktuell bietet die Kickstarter-Seite nur diese beiden Optionen bzw. Kombinationen davon an; zusätzliche Funktionen sind derzeit nicht verfügbar.

Konnektivitätsoptionen

Die DJI Pocket 2 bietet integriertes WLAN und Bluetooth, sodass Sie die Gimbal-Kamera problemlos mit Ihrem Smartphone oder anderen Geräten verbinden können. Mit der DJI Mimo-App können Sie die Kamera steuern, Ihre Aufnahmen bearbeiten und Ihre Abenteuer sogar ganz einfach live auf Social-Media-Plattformen streamen.

Der Feiyu Pocket 3 verfügt außerdem über integriertes WLAN und Bluetooth, sodass Sie Ihre Gimbal-Kamera mit Ihrem Smartphone oder anderen kompatiblen Geräten verbinden können. Die Feiyu Cam App ermöglicht Fernsteuerung, Bearbeitung und Live-Streaming und bietet somit ein umfassendes Benutzererlebnis.

Panorama- und Zeitrafferfunktionen

Die DJI Pocket 2 bietet eine Vielzahl kreativer Aufnahmemodi wie Panorama und Zeitraffer. Der 3x3-Panoramamodus mit 180 Grad Bildwinkel fügt neun Einzelbilder zu einem beeindruckenden Weitwinkelfoto zusammen. Zusätzlich unterstützt die Pocket 2 die Modi Motion-Lapse, Hyper-Lapse und Standard-Zeitraffer, mit denen Sie den Zeitablauf aus verschiedenen Blickwinkeln – nicht nur von links nach rechts – visuell ansprechend festhalten können.

Die Feiyu Pocket 3 bietet außerdem verschiedene kreative Aufnahmemodi, darunter einen erweiterten Panoramamodus, der wie bei DJI 180 Grad in einem 3x3-Bild erfassen kann. Die Pocket 3 unterstützt Zeitrafferaufnahmen, bietet aber derzeit keine weiteren Zeitlupenfunktionen.

Fokus- und Belichtungssteuerung

Die DJI Pocket 2 bietet intuitive Bedienelemente für Fokus und Belichtung, sodass Sie auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen hochwertige Aufnahmen machen können. Mit einem einfachen Tippen auf den Touchscreen lassen sich Fokus und Belichtung fixieren, wodurch Sie eine gleichbleibende Bildqualität während Ihrer gesamten Aufnahmen gewährleisten.

Die Feiyu Pocket 3 bietet benutzerfreundliche Bedienelemente für Fokus und Belichtung, zusätzlich aber auch manuelle Einstellungen. So können Sie Fokus und Belichtung optimal an die jeweilige Aufnahmesituation anpassen und haben dadurch mehr Kontrolle über das Endergebnis.

Kompatibilität mit Zubehör von Drittanbietern

Die DJI Pocket 2 verfügt über eine Universalhalterung und ist daher mit einer Vielzahl von Zubehörteilen von Drittanbietern kompatibel. So können Sie Ihre kreativen Möglichkeiten noch weiter ausbauen und Ihr Aufnahme-Setup optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Die Feiyu Pocket 3 unterstützt dank ihrer vielseitigen Befestigungsmöglichkeiten auch Zubehör von Drittanbietern. Bei beiden Produkten können Sie Ihr Setup an Ihre individuellen Aufnahmeanforderungen anpassen und so das am Markt erhältliche Zubehör optimal nutzen.

Einfache Firmware-Updates

DJI sorgt durch regelmäßige Firmware-Updates dafür, dass die Pocket 2 stets über die neuesten Funktionen und Leistungsverbesserungen verfügt. Diese Updates lassen sich einfach über die DJI Mimo App installieren, sodass Ihr Gerät technologisch auf dem neuesten Stand der Gimbal-Kameratechnik bleibt.

Die Feiyu Pocket 3 erhält regelmäßig Firmware-Updates, um die Leistung zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Die Updates lassen sich über die Feiyu Cam App installieren, was den Vorgang unkompliziert und problemlos gestaltet.

Abschluss

Bei der Wahl zwischen der DJI Pocket 2 und der Feiyu Pocket 3 kommt es letztendlich auf Ihre persönlichen Vorlieben und Anforderungen an. Die DJI Pocket 2 besticht durch ein elegantes Design und eine hervorragende Bildqualität sowie eine Fülle an zusätzlichem Zubehör und Funktionen, die der Feiyu derzeit noch fehlen – allerdings zu einem Aufpreis von 130 US-Dollar. Die Feiyu Pocket 3 hingegen bietet ein solides und gutes Produkt mit Funktionen wie KI-Tracking und nahezu identischen Leistungsmerkmalen (abgesehen von der Akkulaufzeit und der Audioqualität).

Ein Vergleich der beiden Produkte ist zwar sinnvoll, aber nicht ganz fair, da sie sich in vielerlei Hinsicht deutlich unterscheiden. Das DJI-System ist, gemessen am Preis, das bessere Produkt, was sich auch im Preis widerspiegelt. Das Feiyu Pocket 3 ist für seinen Preis ein hervorragendes Gerät, seine Stärken liegen aber vor allem in Bereichen, in denen das DJI-System bereits vergleichbare Funktionen bietet. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Budgets für einen Gimbal.